„Uns ist ganz wichtig, dass sich unsere Bewerber keine falschen Illusionen darüber machen, was eine professionelle musikalische Ausbildung von ihnen fordert. Deshalb prüfen wir in einer zweitägigen Aufnahmeprüfung einerseits ihre Fähigkeiten auf ihrem Instrument oder im Gesang. Andererseits versuchen wir in einem Theorietest herauszufinden, ob sich jemand umfassend vorbereitet hat und die Anforderungen einer Berufsfachschul-Ausbildung wirklich ernst nimmt.“, erklärt Schulleiter Franz-David Baumann. Begeisterung für die Musik sei nach seinen Erfahrungen bei vielen Bewerbern sofort spürbar und für ihn eines der wichtigsten Aufnahmekriterien. Den meisten fehle aber das nötige Grundlagenwissen in Harmonielehre, Gehörbildung, Rhythmik und Musiklehre.
Auf die Prüfungsanforderungen in diesen Theoriefächern bereitet ein fünfmonatiger Vorkurs an der Jazzschool vor. Dort vermittelt Berufsfachschul-Dozent Volker Giesek von 24. Februar bis 7. Juli 2015 jeden Dienstagabend eine Stunde lang den musiktheoretischen Stoff in kompakter Form, arbeitet mit den Teilnehmern Prüfungsaufgaben durch und gibt praktische Tipps zum Eignungstest. Der Kurs soll Bewerbern außerdem dabei helfen einzuschätzen, ob ihnen eine intensivere Auseinandersetzung mit Theorieinhalten während der Berufsfachschul-Ausbildung zusagt. Anmeldeschluss für den diesjährigen Vorkurs ist am 16. Februar.
Die Berufsfachschule für Musik des Neue Jazzschool München e.V. bereitet in zwei Jahren auf den Abschluss „Staatlich geprüfte/-r Ensembleleiter/-in in der Fachrichtung Rock/Pop/Jazz“ vor. Ihren Absolventen steht ein breites berufliches Betätigungsfeld offen: Sie arbeiten als Dozenten an privaten Musikschulen, leiten Chöre oder Instrumentalensembles in der Laienmusik, halten Bandworkshops für Kinder- und Jugendliche ab und sind parallel dazu mit ihren eigenen Bands live und im Studio aktiv. Andere erweitern ihre Möglichkeiten durch das Studium an einer Musikhochschule, den Besuch der Fachakademie für Fachlehrerausbildung in Ansbach oder des dritten, pädagogischen Aufbaujahrs an der Münchner Berufsfachschule für Musik.
Am 11. und 12. Juli haben Bewerber für das Schuljahr 2015/16 die Möglichkeit, ihr Können und Wissen in einer Aufnahmeprüfung unter Beweis zu stellen. Mehr Informationen gibt es auf www.jazzschool.de.