Kompakt-Wissen für Geldwäsche-Beauftragte

Unser Zertifizierungs-Lehrgang (S&P) schult Sie u.a. in den Bereichen 4. EU Geldwäscherichtlinie, Pflichtenkatalog gemäß §27 PrüfbV, Gefährdungsanalyse und Verdachtsmeldung nach §11 GwG.

Ihr Nutzen:

– Aufgaben, Rechte und Pflichten – Sichere Umsetzung des § 27 PrüfbV-Pflichtenkatalogs
– Transparenzregister & Co. – Neuerungen bei der Identitätsprüfung
– Sonstige strafbare Handlungen: Betrugsbekämpfung in der Praxis
– Risikoanalyse nach § 5 GwG und Verdachtsmeldesystem

Unsere aktuellen Termine 2018/2019:

04.09.2018 Berlin & Frankfurt
20.11.2018 Frankfurt & München
11.12.2018 Frankfurt & München
19.02.2019 München & Frankfurt
12.03.2019 Stuttgart & Berlin

Ihr Vorsprung – Jeder Teilnehmer erhält folgende S&P Produkte:

+ Leitfaden für die direkte Umsetzung des Gesetzes zur 4. EU Geldwäscherichtlinie
(Arbeitsanweisung mit ca. 80 Seiten, Word-Doc)
+ Muster-Leitfaden zur Erstellung / Fortschreibung einer Risikoanalyse nach § 5 GwG
(Umfang ca. 20 Seiten, Word-Doc)

Teilnehmerzertifikat: Fortbildungsbestätigung gemäß §27 PrüfbV sowie GwG zum Nachweis der Sachkunde

Das S&P Unternehmerforum ist zertifiziert nach AZAV, Ö-Cert sowie DIN 9001:2008.
Eine Förderung vom europäischen ESF sowie von den regionalen Förderstellen ist möglich. Gerne informieren wir Sie zu den Fördervoraussetzungen.

Sie haben Interesse am Seminar? Schreiben Sie uns eine E-Mail oder melden Sie sich direkt mit dem Anmeldeformular online oder per E-Mail zum Seminar an.
Weitere Informationen sowie Ansprechpartner erhalten Sie im Bereich Weiterbildungsförderung.

Informieren Sie sich jetzt über Seminare zum Thema Anti-Geldwäsche!

Büro München
Tel. +49 89 452 429 70 – 100
E-Mail: service@sp-unternehmerforum.de

Wir beraten Sie gerne!