
(NL/1394099007) Stuttgart, 4. Februar 2014 Die Kodak i3000 Serie wurde für Büroumgebungen mit hohen Ansprüchen an Produktivität, exzellente Bildqualität und Sicherheit entwickelt. Kodak Alaris erweitert die Serie um zwei neue A3-Scannermodelle, Kodak i3250 und Kodak i3450, die zusätzlich zum automatischem Einzug einen integrierten Flachbettscanner bieten.
Bemerkenswert ist die geringe Stellfläche von 43 x 37 cm, die alle Modelle der Kodak i3000 Serie auszeichnet, dabei können sie Papierformate bis DIN A3 verarbeiten. Mit ihren Leistungsmerkmalen sind sie prädestiniert für Branchen und Bereiche mit hohem Aufkommen an Papierdokumenten wie zum Beispiel im Gesundheitswesen, bei Banken und Versicherungen, in Behörden oder Personalabteilungen.
Höchste Flexibilität: Die neuen Kodak i3250 und Kodak i3450 Scanner
Die Kombination aus A3-Desktop-Rotations-Scanner mit integriertem A4-Flachbett machen die beiden neuen Scannermodelle zu effizienten Allroundern im Büroalltag. Der Flachbettscanner erlaubt das einfache Scannen aus Ordnern oder Büchern bis zur Buchkante, auch empfindliche oder kleinformatige Dokumente lassen sich so einfach digitalisieren. Mit einer Geschwindigkeit von 50 Blatt pro Minute bei Auflösungen von 200 dpi und 300 dpi verarbeitet der Kodak i3250 bis zu 15.000 Blatt täglich.
Über den automatischen Dokumenteneinzug ist er bestens gerüstet, Papierdokumente schnell und zuverlässig in den digitalen Workflow einzubinden. Der größere Bruder, Kodak i3450, bewältigt sogar 90 Blatt pro Minute bei einem Tagesvolumen von 20.000 Blatt. Für dickere oder bis zu 4,1 m lange Dokumente lässt sich die Papierführung manuell umstellen, so werden sie gerade durchgeführt und rückwärtig ausgegeben. Als Zubehör ist ein Rückseiten-Imprinter erhältlich, der gescannte Dokumente mit einer individuellen Information bedruckt werden.
Alle Modelle der Kodak i3000 Serie können 250 Blatt in der automatischen Dokumentenzufuhr (ADF) aufnehmen, unabhängig vom Format. Eine Besonderheit ist, dass die Dokumente vom Top des Stapels eingezogen werden, was für eine höhere Zuverlässigkeit sorgt. Zusätzlich zur Ultraschall-Mehrfacheinzugserkennung bieten die Scanner einen intelligenten Dokumentschutz. Sie stoppen automatisch wenn eine mögliche Beschädigung erkannt wird.
Intelligente Erfassungssoftware inklusive
Die Kodak i3000 Serie wird inklusive der Erfassungssoftware Capture Pro Limited Edition ausgeliefert. Sie sorgt mit einer Reihe von Funktionen und einfacher Bedienung dafür, den Arbeitsalltag zu erleichtern und die Effizienz zu erhöhen. Dazu gehören Barcode-Erkennung, Drag-and-Drop-Texterkennung (OCR), Volltext-OCR für durchsuchbare PDFs, unterstützt PDF/A, Stapeltrennung und direkte Anbindung an Microsoft Sharepoint 2013.
Kodak Capture Pro Limited Edition nutzt die gleiche Plattform wie die neue Kodak Capture Pro Software v4.5, die umfangreiche Scan-Software-Suite, so ist eine Umstellung nahtlos möglich.
Preise, Verfügbarkeit und Garantie
Alle Scanner der Kodak i3000 Serie sind ab sofort verfügbar.
Kodak i3400 4.995,00 Euro
Kodak i3250 4.095,00 Euro
Kodak i3450 5.595,00 Euro
Alle Preise sind Listenpreise und verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Kodak gewährt eine kostenlose dreijährige Austauschgarantie (optional auch für fünf Jahre).
Weitere Informationen über Kodak Alaris Document Imaging: Kodakalaris.com/go/docimaging
Weitere Informationen unter:
http://www.publictouch.de