Kommunikationsmanagement oft unzureichend – Webinar informiert über Qualifizierung und Karriere

Der Lehrgang zum Kommunikationsmanager (IHK) beim Studieninstitut für Kommunikation will diese fachliche Lücke schließen und vermittelt die erforderlichen Qualifikationen, um Kommunikationsaktivitäten strategisch wie operativ gestalten und umsetzen zu können.

Mehr Informationen über die Anforderungen in diesem Berufsfeld beantwortet ein
kostenloses Webinar des Studieninstituts am 23. März 2017, von 17 bis 18 Uhr.

Der Dozent Stefan Slaby, selbst erfahrener Kommunikations- und PR-Manager, betreut seit Jahren Unternehmen, Agenturen und auch Institutionen im Bereich Kommunikation/PR. Er führt in die Branche ein und beantwortet gerne die Fragen der Interessenten. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung für Interessenten bitte hier unter www.studieninstitut.de/webinar

Nächster Start des Fernlehrgangs zum Kommunikationsmanager/in (IHK): ab April 2017.

Nach dem Abschluss stehen den Absolventen sowohl Kommunikationsberufe in Unternehmen, Organisationen, Agenturen und Verbänden als auch in der Medienbranche mit der Spezialisierung in den Bereichen Verlag, Rundfunk und Filmwirtschaft offen. Als Kommunikationsmanager/in (IHK) können Absolventen beispielsweise als Pressesprecher, Berater in PR-Agenturen, Kommunikationsmanager in Organisationen oder Unternehmensberater mit dem Schwerpunkt Kommunikation tätig sein.

Dauer: berufsbegleitend über die Dauer von neun Monaten; drei Präsenzphasen (Wochenendseminare), sieben Lehrbriefe sowie vier Webinare

Abschluss: Kommunikationsmanager/in (IHK)

Weitere Informationen unter www.studieninstitut.de/kommunikationsmanager