27. Juli 2012 Die Messe Stuttgart mit den beiden im Oktober 2012 stattfindenden Messen IT & Business und DMS Expo kooperiert im Bereich Onlinemarketing mit der Competence Site, Köln. Geplant sind neben einer klassischen Online-Kampagne auf der Competence Site vor allem verschiedene Competence Reports zu ausgesuchten Themen, die gezielt an Businessentscheider der Competence Site und somit die Zielgruppe der Messe transportiert werden. Geplante Themenbereiche sind Customer Relationship Management (CRM), Zeitwirtschaft / Zutritt sowie Enterprise Resource Planning (ERP).
Mit den Reports werden qualitativ hochwertige Specials und ausgesuchte Fachbeiträge der Aussteller verschickt. Ziel der Kooperation ist es, potentielle Besucher bereits im Vorfeld umfassend über die Messe und das jeweils umfangreiche Angebot zu informieren. „Gerne möchten wir die Reports und Specials auch für Ticketbestellungen und Anfragen nutzen. Je intensiver wir unsere Aussteller bei der Besucherakquisition unterstützen, desto besser erfüllen wir unseren Auftrag als Messegesellschaft“, kommentiert Wolfram Huonker, Online Marketing Manager der Messe Stuttgart, diese Kooperation.
Wichtig ist beiden Kooperationspartnern über die Reports hinaus die umfangreiche Vernetzung, die durch die aktive Nutzung der verschiedenen Social-Media-Kanäle beider Partner forciert wird. Twitter, XING, Facebook, YouTube etc. werden sowohl seitens der Competence Site als auch durch die Messe selber für die Kommunikation der Fachthemen genutzt. Dies unterstützt die Maßnahmen sämtlicher Aussteller und bietet einen großen Mehrwert.
Diese Maßnahmen zeigen beispielhaft auf, wie Kompetenzen einer Branche zusammen-geführt werden können, um schlagkräftig gemeinsam Perspektiven aufzuzeigen und die Umsetzung von Innovationen sowie interessanten Themen zu vereinfachen. Einbringen wird sich hier zum einen die Messe Stuttgart selber, zum anderen können auch die jeweiligen Aussteller auf der Messe sich kompetent verankern.
Da jedes Unternehmen mit seinen Ideen, Konzepten und Lösungen nur so stark ist, wie es gelingt, diese am Markt zu platzieren, wird an dieser Kooperation erneut deutlich, was mit der zukünftigen Neuausrichtung der Competence Site als Boost-too.net gemeint ist. Das Netzwerk zur Förderung von gemeinsamen Zielen und Erfolge stärkt alle Aussteller durch die Kooperation. „Aber auch aus Sicht der Adressaten, sprich Entscheider, schaffen wir Mehrwerte, wenn aus Inhalten durch die Vernetzung und Kooperation nutzbare Kompetenzen werden. Genau für diesen stärkenden Mehrwert für alle Beteiligten steht zukünftig das Boost-too.net“, erläutert Winfried Felser, Gründer und Vorstand der NetSkill, dem Unternehmen hinter der Competence Site.
Weitere Informationen unter:
http://www.competence-site.de