Kommentare bei YouTube bald nur noch mit Klarnamen!

Kommentare bei YouTube bald nur noch mit Klarnamen!

WelcherName.de Infopost 046/2012, Baden-Baden, 27. Juli 2012

YouTube-Mutter Google will Schluss machen mit asozialen Kommentierungen. Wer einen Beitrag kommentieren will, der soll das bitteschön mit seinem echten Namen, Vorname und Nachname, tun.

Die Redaktion von www.WelcherName.de begrüßt diese Entwicklungen. Nicht selten verstecken sich Personen hinter einem Pseudonym und hinterlassen dann eine Blutspur von Beschimpfungen, Obszönitäten und Ferkeleien. Sie reagieren sich regelrecht ab.

„YouTube ist viel mehr als nur eine Plattform für Filmbeiträge. YouTube ist ein soziales Netzwerk, in dem Menschen kommunizieren und kommentieren. Mit den Neuerungen wird Google ganz sicher dazu beitragen, dass das Niveau besser wird. Denn wer mit seinem richtigen Namen kommentiert, der benimmt sich in der Regel auch besser“, so Andreas Bippes M.A. von WelcherName.de, der großen Datenbank für Vornamen.

Durch die Neuregelung wird besseres Benehmen erwartet

Künftig muss man sich bei YouTube anmelden. Wer schon ein Profil bei Google+ hat, kann dieses Profil verwenden.

Den passenden Kindernamen finden Sie übrigens bei www.WelcherName.de, dem großen und bedienungsfreundlichen Namensverzeichnis. Mit über 20.000 Vornamen bietet WelcherName.de interessante Varianten gängiger Namen, internationale Ausprägungen. Die Datenbank liefert fast immer auch die passende Bedeutung eines Vornamens.

Weitere Informationen unter:
http://www.welchername.de