Seit 25 Jahren waren deutsche Studenten nicht mehr so ehrgeizig wie heute – das haben zahlreiche Recherchen und Umfragen in den letzten Jahren bewiesen. Jeder Absolvent erhofft sich, mit seinem Abschluss einmal Karriere zu machen. Doch der Übergang zwischen Universität und Beruf ist oft komplizierter als erwartet. Schnell kann es passieren, dass die Studenten ihr Ziel aus den Augen verlieren und durch das intensive Lernen ganz vergessen, tatsächlich praktische Erfahrungen zu sammeln. Ist der gewünschte Abschluss dann erst einmal erreicht, fällt es ihnen oft schwer, Anschluss zum Berufsleben zu finden.
Eine ideale Lösung hierfür ist der MBA (Master of Business Administration). Hier werden wirtschaftswissenschaftliche Theorien verknüpft mit beruflicher Praxis – es ist sogar möglich, durch ein duales Studium gezielt den eigenen Beruf mit dem Studium zu kombinieren. Durch diesen Studiengang können Qualifikationen erworben werden, die für den Aufstieg in höhere Führungspositionen unverzichtbar sind.
Dieser Abschluss kann beispielsweise in der Düsseldorf Business School, kurz DBS, erreicht werden. Durch enge Zusammenarbeit mit der Heinrich-Heine-Universität sowie vielen renommierten Unternehmen garantiert sie sowohl für universitäre Qualität als auch reichlich berufspraktische Erfahrung, um die Absolventen bei ihrem Karriereaufstieg zu unterstützen.
Weitere Informationen unter:
http://www.duesseldorf-business-school.de/