Kollegen sind in Bayern auch Freunde und verdienen gut!

Kollegen sind in Bayern auch Freunde  und verdienen gut!
 

(Mynewsdesk) Paderborn, 09. Februar 2016 – Mit einem durchschnittlichen Brutto-Jahresgehalt von 65.428 Euro (ohne Zusatzleistungen) belegt Baden-Württemberg die Poleposition im bundesweiten Gehaltsvergleich. Zu diesem Ergebnis kommt der erste große B2B-Gehaltsreport von Vogel Business Media in Kooperation mit dem Online-Stellenmarkt Jobware.

Dass Kollegen auch Freunde sein können, bestätigen 45,9 Prozent der Bayern. Sie landen mit 64.694 Euro auf Platz 2 im Gehaltsvergleich. Auf Platz 3 folgen die Hessen mit 64.535 Euro. Es folgen Nordrhein-Westfalen (63.496 Euro) und Hamburg (62.965 Euro).

Der geringste Durchschnittslohn wird in Sachsen (43.547 Euro) gezahlt, gefolgt von Mecklenburg-Vorpommern (44.830 Euro), Brandenburg (45.730 Euro), Thüringen (45.815 Euro) und Sachsen-Anhalt (50.543 Euro). Dass Kollegen in der Regel keine Freunde sind, davon sind 63,6 Prozent der Thüringer überzeugt.

***

Die Erhebung erfolgte unter 5.000 Usern mittels eines Online-Fragebogens von Juli bis Oktober 2015 auf den Webseiten von Vogel Business Media, über 5.000 Entscheider aus Industrie, IT und Handel haben sich an der Umfrage beteiligt. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.jobware.de/presse

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/r5vuhg

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/kollegen-sind-in-bayern-auch-freunde-und-verdienen-gut-67216

=== B2B-Gehaltsreport (Vogel Business Media, Jobware) (Bild) ===

Mit einem durchschnittlichen Brutto-Jahresgehalt von 65.428 Euro (ohne Zusatzleistungen) belegt Baden-Württemberg die Poleposition im bundesweiten Gehaltsvergleich. Der geringste Durchschnittslohn wird in Sachsen (43.547 Euro) gezahlt.

Shortlink:
http://shortpr.com/ajg40j

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/b2b-gehaltsreport-vogel-business-media-jobware