Kofax präsentiert Mobile Capture Plattform zur schnellen Entwicklung und Bereitstellung von Smart Mobile Capture Apps

Kofax präsentiert Mobile Capture Plattform zur schnellen Entwicklung und Bereitstellung von Smart Mobile Capture Apps
Kofax
 

Frankfurt/Irvine CA, 28.Januar 2014 – Kofax® Limited (NASDAQ und LSE: KFX), ein führender Anbieter von Smart Process Applications für die geschäftskritische First Mile? der Kundenkommunikation, gab heute die Verfügbarkeit der Kofax Mobile Capture? Platform bekannt. Mit ihr sollen Unternehmen die Informationserfassung deutlich einfacher als bisher auf Mobilgerätenutzer ausweiten können. Darüber hinaus veröffentlichte das Unternehmen zwei neue Frameworks für Apps zum mobilen Bezahlen und Einlösen von Schecks. Die Frameworks basieren auf der neuen Plattform und lassen sich einfach an ein Firmen-Branding oder gemäß anderen Anforderungen anpassen.

Mit der neuen Mobile Capture Plattform können Unternehmen vielfältige Apps schnell entwickeln und bereitstellen. Sie bietet die patentierten, marktführenden Funktionen von Kofax für Bilderfassung und -perfektionierung, Echtzeit-Datenextraktion und -validierung sowie Datenanalyse. Mithilfe dieser Plattform lassen sich Apps schneller veröffentlichen und so beträchtliche Einsparungen erzielen. Außerdem ermöglicht sie Umsatzsteigerungen durch fundiertere Entscheidungen und ein Ende der Abhängigkeit von bestimmten Anbietern, wie sie bei anderen Vorgehensweisen erforderlich ist.

Immer mehr Kunden bevorzugen die Kontaktaufnahme per Mobilgerät. Hier kommt Kofax Mobile Capture ins Spiel: Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, die Smartphones und Tablets ihrer Kunden für Echtzeittransaktionen fit zu machen. Die Daten in erfassten Dokumenten werden automatisch extrahiert, validiert und an die nachgelagerten Verarbeitungsschritte übertragen. Dieses Vorgehen macht die mühsame manuelle Dateneingabe überflüssig. Die Plattform bietet auch Analysefunktionen, die neue Erkenntnisse zum Kunden und seinem Verhalten liefern können. Mithilfe dieser Daten lassen sich dann zum Beispiel Upselling-Chancen erkennen. Unternehmen, die eine optimale Anwendererfahrung für Mobilgeräte anstreben und ihre Kunden genauer kennen, haben automatisch einen Wettbewerbsvorteil.

„Immer mehr Firmen nutzen Mobiltechnologie, um die Interaktion mit ihren Kunden zu optimieren und selbst produktiver und rentabler zu arbeiten“, so Chris Marsh, Principal Analyst bei Yankee Group. „Je stärker diese Unternehmen auf Apps setzen, desto wichtiger ist eine skalierbare Entwicklungsplattform, die mit einer Vielzahl an Anwendungen und Geräten kompatibel ist. Kofax hat dies eindeutig begriffen.“

Drew Hyatt, Senior Vice President Mobile Applications bei Kofax, kommentiert: „Bis zur Einführung der Kofax Mobile Capture Platform hatten Banken und Versicherungen nur wenige Optionen, wenn es um Mobiltechnologie ging. Für jeden Anwendungsfall entwickelten oder kauften sie separate, geschlossene Lösungen und waren dann natürlich an die Wartung und Weiterentwicklung durch den jeweiligen Anbieter gebunden. Kofax dagegen bietet Unternehmen eine Möglichkeit, Apps auf einer einheitlichen Plattform selbst zu entwickeln. Damit beseitigen wir die herkömmlichen Beschränkungen des Marktes und eröffnen völlig neue Chancen in der mobilen Kundenansprache. Die unbefristete Lizenzierung ist für Kofax-Kunden überdies kostengünstiger als die bisher vorherrschende Abrechnung pro Klick.“

Kofax präsentiert außerdem einfach anzupassende Frameworks für zwei Apps, die auf der Mobile Capture Plattform basieren:

– Kofax Mobile Bill Pay mit patentierter Bildperfektionierung ermöglicht es Banken und ihren Kunden, Rechnungen in Sekundenschnelle zu erfassen und Empfänger zum automatischen Zahlungssystem der Bank hinzuzufügen. Das Ergebnis ist mehr Kundenfreundlichkeit und -zufriedenheit. Die Kunden nutzen dadurch verstärkt mobiles Banking und Online-Lösungen – ein Vorteil, der nachweislich die Bindung an die Bank erhöht.

– Kofax Mobile Check Deposit erlaubt es Bankkunden, Schecks direkt über das Smartphone oder Tablet einzulösen. Die Schecks werden mit herausragender Bildqualität erfasst und können so schneller und präziser verarbeitet werden. Die Banksysteme erhalten genauere Daten, bei denen weniger manueller Nachbereitungsaufwand entsteht.

Mehr zu Mobilitätslösungen von Kofax erfahren Sie im Whitepaper Meeting Customers Where They Are with Dynamic, Real Time Mobile Engagement (http://go.kofax.com/LP=3252) (Direkter Kundenkontakt mit dynamischer, mobiler Echtzeit-Interaktion) oder im Webcast Turn Smartphones into Powerful Systems of Engagement (http://go.kofax.com/LP=3260) (Smartphones als leistungsstarke „Systems of Engagement“) – am 26.Februar 2014 um 17:00 Uhr und am 27.Februar 2014 um 01:00 Uhr MEZ.

Bildrechte: Kofax/www.kofax.com

Bildrechte: Kofax/www.kofax.com

Weitere Informationen unter:
http://www.eu-partner.com