Kölner Stadt-Anzeiger: Sperrfrist 3 Uhr/9-08-2010 CDU-Abgeordnete für Kandidatur Röttgens

Köln.Führende CDU-Bundespolitiker aus
Nordrhein-Westfalen fordern eine Kandidatur von Bundesumweltminister
Norbert Röttgen für das Amt des nordrhein-westfälischen
CDU-Landesvorsitzenden. „Für die CDU in Nordrhein-Westfalen wäre es
gut, wenn es eine Auswahl gäbe“, sagte der ehemalige
CDU-Generalsekretär und heutige Vorsitzende des Auswärtigen
Ausschusses des Bundestages, Ruprecht Polenz, dem „Kölner
Stadt-Anzeiger“ (Montag-Ausgabe). „Und in dem Moment, wo sich ein
Weiterer zur Kandidatur entschließt, wird es eine Mitgliederbefragung
geben. Erst dann werden die Karten gemischt.“ Der
CDU-Bundestagsabgeordnete Patrick Sensburg schloss sich dem an: „Ich
würde mir wünschen, dass Röttgen kandidiert. Der Beste soll
Landesvorsitzender werden. Und ich finde es immer schön, wenn es in
der Landespartei mehr als eine Wahl gibt.“ Mit dem früheren
Integrationsminister Armin Laschet und Röttgen gäbe es bei einer
Mitgliederbefragung „zwei sehr gute Optionen“, so Sensburg, der aus
dem sauerländischen Brilon kommt und Wahlkreis-Nachfolger des
früheren Unionsfraktions-Vorsitzenden Friedrich Merz ist. Der
Vorsitzende der Senioren-Union, Otto Wulff, warnte: „Man kann so ein
Talent wie Röttgen nicht einfach laufen lassen und sagen: Du kannst
nichts mehr machen.“ Der Parlamentarische Staatssekretär im
Bundesarbeitsministerium, Ralf Brauksiepe (CDU), sprach sich für
Laschet aus. Er sagte dem „Kölner Stadt-Anzeiger“: „Ich halte die
Düsseldorfer Lösung für richtig.“

Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de