Die Kölner FLAGSOL GmbH, ein Technologie- und Anlagenbauunternehmen, das solarthermische Kraftwerke plant, baut und betreibt, hat sich für das Engineering Data Management System PHOENIX EDM des Wuppertaler Systemhauses IQUADRAT AG entschieden. Seit April ist PHOENIX EDM für die Verwaltung technischer Dokumente an den Standorten Köln und Essen im Einsatz. Insgesamt sollen zunächst 60 Mitarbeiter im Unternehmen das System nutzen. Mittels Webclient können diese jederzeit und von jedem PC aus auf die von PHOENIX EDM verwalteten Dokumente inklusive der CAD-Zeichnungen zugreifen.
Entschieden hat sich FLAGSOL u.a. für das System der Wuppertaler, da dieses eine leicht verständliche Benutzeroberfläche aufweist und daher einfach zu bedienen ist. Darüber hinaus sind in PHOENIX EDM effiziente Recherchemöglichkeiten sowie eine Revisionsverwaltung integriert. Diese bieten den Anwendern einen schnellen Zugriff auf die abgelegten Dokumente sowie die Sicherheit, dass für die Mitarbeiter in der Konstruktion jederzeit der aktuelle Planstand ersichtlich ist und sie somit immer mit der neuesten Zeichnung arbeiten. Auch die problemlose Anbindung des intern genutzten Projektmanagementsystems Primavera war ein weiterer Grund für das EDM-System.
Durch den Einsatz von PHOENIX EDM wird das gesamte Dokumenten-management bei FLAGSOL optimiert einschließlich der Recherche nach CAD-Daten. Auch reduziert sich der Papierverbrauch, da jeder auf die verwalteten Dokumente und CAD-Zeichnungen zugreifen kann und diese somit nicht mehr ausgedruckt werden müssen. Bearbeitungsstati sowie Änderungen an Dokumenten sind für jeden Beteiligten nachvollziehbar und dokumentenbezogene Termine können überwacht und nachvollzogen werden. Durch eine einheitliche Verschlagwortung der Dokumente erspart sich das Unternehmen langwierige Suchen. Und durch klar definierte Workflows ist jederzeit ersichtlich, wo sich ein Dokument zur Bearbeitung befindet.
Siehe auch www.iquadrat.de und www.flagsol-gmbh.com