KMU-Tipp: Sofortkredit für Unternehmen auch bei Funding Circle!

KMU-Tipp: Sofortkredit für Unternehmen auch bei Funding Circle!
 

Seit der Finanzkrise 2008 / 2009 sind die Banken einer strengeren Regulierung und höheren Auflagen unterworfen. Die mit Basel III vereinbarten schärferen Rahmenbedingungen haben zur Folge, dass Banken, Sparkassen und Genossenschaftsbanken weniger Risiken bei der Kreditvergabe eingehen dürfen. Besonders negativ betroffen sind Kleinfirmen und Selbständige.

In dieser Situation bietet Crowdlending eine willkommene Alternative zum normalen Bankkredit. Unsere Crowdlenging-Empfehlung für kleine und mittlere Unternehmen (KM), Selbständige und Gewerbler ist Funding Circle.

FinTech Funding Circle auch für schnelle Überbrückungskredite:

Wie der Name Überbrückungskredit besagt dient er dazu, einen finanziellen Engpass eines Unternehmens zu beseitigen. Finanzierungsengpässe können selbst bei sorgfältigster Unternehmensführung und Planung entstehen, beispielsweise durch:

– Ausfall von Forderungen
– Zahlungsverzögerungen
– Aufbau zu großer Lagerbestände
– Ausstehender Abrechnung unfertiger Arbeiten
– Steuernachzahlung / Steuervorzahlungen
– zu geringe Betriebsmittel
– Vorfinanzierung von höherem Umsatzwachstum

Eine schnelle und unkomplizierte Finanzierung ist gerade für KM, Selbständige und Gewerbetreibende entscheidend. Sie sind aufgrund ihrer Größe von externen Finanzierungsquellen abhängig. Denn anders als große Unternehmen oder Konzerne verfügen sie nur in begrenztem Umfang über Eigenkapital oder andere finanzielle Ressourcen, die sofort verfügbar sind.

Ein Überbrückungskredit dient dazu, den laufenden Betrieb aufrechtzuerhalten. Kommt nach der Bezahlung durch den Kunden genügend Kapital herein, stellt das Unternehmen seine Liquidität wieder her und kann wie gewohnt wieder Cash-Bestände aufbauen. Der zur Überbrückung aufgenommene Firmenkredit wird dann entsprechend seiner Konditionen zurückgezahlt. Je nach Vereinbarung kann dies innerhalb weniger Monate oder über eine längere Laufzeit geschehen.

Funding Circle Crowdlending Testsieger des monatlichen KMU-KREDIT Ratings!

Das KMU-KREDIT Team recherchiert monatlich nach möglichen und günstigen Crowdlending-Alternativen für Selbstständige, Gewerbetreibende und Kleinfirmen.

Testsieger ist Funding Circle – ein digitaler Marktplatz, der Geldgeber und Kreditnehmer zusammenbringt. Das Kapital fließt an Kreditsuchende, also Selbständige, Gewerbetreibende, Freiberufler.

Funding Circle bietet als Kreditmarktplatz mit dem Fokus auf Kredite für Selbständige und Firmenkredite eine echte Kredit-Alternative zur Bank. Kreditsuchende profitieren bei Funding Circle von der innovativen Kreditanalyse und einem schnellen und effizienten Prozess, der eine Kreditzusage innerhalb weniger Tage möglich macht. Die digitale Plattform dient dabei auch zum Einsammeln der Kreditsumme von vielen Anlegern und der Abwicklung der Zahlungsströme an die Kreditgeber, die monatlich ihre Rendite überwiesen bekommen.

Funding Circle ersetzt damit die Bank als Intermediär aus dem Prozess der Kreditvergabe und bietet damit eine innovative und verlässliche Alternative zum gewohnten Firmenkredit von der Hausbank an.

Unkomplizierte, schnelle Firmenkredite bis 250.000 Euro mit Angebot in 24 Stunden!

Selbständige, Freiberufler, Gewerbetreibende und Firmen können über Funding Circle schnell und unbürokratisch ein Darlehen zwischen 10.000 Euro und 250.000 Euro mit individuellen Laufzeiten aufnehmen. Funding Circle zeichnet sich aus durch faire Konditionen, eine schnelle und unkomplizierte und flexible Abwicklung des Kreditangebotes, das dem Antragsteller innert 24 Stunden vorliegt.

Funding Circle bietet Kredite für nahezu alle Unternehmensformen. Für nicht im Handelsregister eingetragene Einzelfirmen gelten folgende Einschränkung: Diese Firmen müssen nach HGB bilanzieren (Jahresabschluss mit Gewinn- und Verlustrechnung sowie Bilanz), eine Einnahmenüberschussrechnung ist nicht ausreichend.

Private Anleger entscheiden über den Kredit – nicht die Bank!
Bei Funding Circle entscheidet nicht die Bank, sondern private Anleger und Investoren darüber, ob ein Kredit für Selbständige vergeben wird.

Anders als bei der Bank können Antragsteller private Anleger von sich und ihrem zu finanzierenden Projekt überzeugen, indem Sie wertvolle und wichtige Details zur Verfügung stellen.

Kluge Antragsteller stellen ihr Projekt mit allen wesentlichen Details dar, sodass potenzielle Anleger direkt auf einen Blick sehen, ob der gewünschte Kredit gewährt werden kann. Die Möglichkeit der Vorstellung des Kreditprojektes ist im Vergleich zur Bank der ganz entscheidende Vorteil für Selbständige! Damit erhöhen sich die Kreditchancen für Selbständige.

Bei Funding Circle entfallen die hohen Bankmargen!

Funding Circle ist keine Bank und hat demzufolge kein teures Filialnetz zu unterhalten. Diese Einsparungen werden in Form von günstigeren Kreditkonditionen an die Kunden weitergegeben. Mit der Unabhängigkeit von der Hausbank verbessern Firmen ihre Verhandlungsposition gegenüber Banken. Wenn Firmen und Selbständige ihr Darlehen vorzeitig ablösen möchten, ist das bei Funding Circle anders als bei Banken vollständig gebührenfrei.