KMU-Tipp: Mietkauf als Finanzierungsvariante zur Liquiditätssicherung!

KMU-Tipp: Mietkauf als Finanzierungsvariante zur Liquiditätssicherung!
 

Bei der Finanzierungsart Mietkauf handelt es sich um eine Objektfinanzierung. Dabei werden während einer bestimmten Zeitspanne die Objekte (z.B. Maschinen oder LKW, aber auch Immobilien) gegen die Zahlung einer wöchentlich oder monatlich anfallenden Rate vom Leasinggeber an den Mietkäufer vergeben.

Der Mietkäufer wird beim Mietkauf unmittelbar wirtschaftlicher Eigentümer des Objekts. Zudem wird ihm die Option erteilt, während der vertraglich festgelegten Zeitspanne das Objekt vollständig käuflich zu erwerben. Mit Abschluss des Mietkaufvertrages wird der Kaufpreis festgelegt. Darin liegt der Unterschied zum Firmenleasing, wo das Objekt entweder nicht oder erst bei Vertragsende erworben werden kann.

Der Mietkäufer ist befugt, den Mietkaufvertrag jederzeit durch die Rückgabe des Objekts zu kündigen. Der Mietkauf wird auch dazu verwendet, um von staatlichen Fördermitteln zu profitieren, was beim Firmenleasing nicht möglich ist.

Der Mietkauf als Beschaffungsvariante ist dann sinnvoll, wenn das Objekt in den Besitz des Unternehmens übergehen soll, ohne dabei die Liquidität zu belasten. Bei KMU und Gewerbe ist der Mietkauf als Finanzierungsform sehr beliebt.

Vorteile beim Mietkauf:

– Hohes Mass an Planungssicherheit:
Da kein Fremdkapital notwendig ist, bleibt die Eigenkapitalquote unverändert, was sich positiv auf Bonität und Rating auswirkt.

– Objektanschaffungskosten auf feste Laufzeit verteilt:
Die Mietkaufkosten sind eine kalkulierbare Größe.

– Mehrwertsteuer als Vorsteuer:
Bei der Mietkaufvereinbarung fällt die Mehrwertsteuer an, welche vom Finanzamt zurückerstattet werden kann.

Mit FinCompare Mietkauf-Angebote finden und vergleichen:

FinCompare übernimmt damit die zeitaufwändige, mühsame Suche nach der passenden Mietkauf-Finanzierung: Mittelständische Un?ter?neh?men finden damit schnell die beste Fi?nan?zier?ungs?lösung sowie die besten Konditionen in Bezug auf Zins, Laufzeit, Eigenmittel und Sicherheiten.

Mit einem umfangreichen Netzwerk von mittlerweile über 250 Banken und namhaften Finanzierern ist FinCompare in der Lage, mittelständischen Firmen, Gewerbetreibenden und Selbständigen individuell angepasste Finanzierungslösungen vorzuschlagen. Antragsteller können dabei auf das jahrzehntelang gewachsenes Know-how und umfangreiche Branchenkenntnisse zurückgreifen.

Bei FinCompare verläuft der gesamte Anfrage-Prozess zu 100% digital, sodass Sie ihren Mietkauf bequem online anfragen und abschließen können. Nach Prüfung der Mietkauf-Anfrage durch FinCompare wird diese an die möglichen Finanzierer weitergeleitet. Eine Zusage bzw. Mitkauf-Entscheidung erhalten Sie innerhalb von 48 Stunden.

Dabei werden die entscheidungsrelevanten Informationen und die gewünschten Finanzierungsparameter an die beteiligten Finanzinstitute kommuniziert, sodass eine schnelle und effiziente Bearbeitung möglich ist.

Vollständiger Beitrag inkl. Online-Zugang zu FinCompare und Tipps zur Antragstellung unter:
https://www.kmukredite.de/fincompare-mietkauf-zur-liquiditaetsicherung/

Firmenkredit Alternativen zur Hausbank / FinTech Finanzierung für den Mittelstand:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.kmukredite.de zu laden.

Inhalt laden