KMU-Tipp: Kredit-Rangliste für Selbständige, Kleinfirmen und Freiberufler des Monats September 2018

KMU-Tipp: Kredit-Rangliste für Selbständige, Kleinfirmen und Freiberufler des Monats September 2018
 

Während Angestellte von den Banken regelrecht hofiert werden, werden Selbstständige und kleine & mittlere Unternehmen (KMUs) häufig mit Argusaugen geprüft. Falls dann der ersehnte Kredit für Selbständige endlich gutgeheissen wird, ist dieser häufig mit überteuerten Zinsen verbunden.

Viele Banken scheuen den Aufwand zur Abschätzung der Kreditwürdigkeit von beruflich Selbständigen. In der Tat bieten nur wenige Banken einen Kredit für Selbstständige an. Die Voraussetzungen für Selbständige sind deutlich strenger als bei einem Kredit für Angestellte.

Vorerst muss der Selbstständige über ein Einkommen in bestimmter Höhe verfügen. Da das Einkommen bei Selbstständigen in der Regel schwankt, wird ein Durchschnittswert angesetzt.

Anstelle des Gehaltsnachweises beim Angestellten muss der Selbstständige betriebswirtschaftliche Auswertungen vorlegen. Viele Banken verlangen zudem, dass der Selbstständige bereits mehrere Jahre dieser selbstständigen Tätigkeit nachgeht. Je nach Bank werden weitere Sicherheiten gefordert.

Das KMU-KREDIT Team recherchiert jeden Monat bereits bestehende und neu angebotene Kredite für Selbständige im Internet. Die Resultate der Recherche werden monatlich in einer Kredit für Selbständige Rangliste veröffentlicht. Kreditsuchende erhalten damit aktuelle und zuverlässige Informationen über die Zinskonditionen, Kundenfreundlichkeit der Kreditanbieter.

TESTSIEGER des Monats September 2018 ist COMPEON, ein anbieter­unabhängiger Full-Service-Dienstleister für Selbständige, Freiberufler und KMU in Deutschland. Un­ter­neh­men, Frei­berufler und Selbst­ständige finden über die compeon-Platt­form und Beratung schnell die optimale Fi­nan­zier­ungs­lösung. Neben Krediten gibt es auch Leasing und Factoring.

Auf dem Finanzportal COMPEON erhalten Selbständige, Gewerbetreibende und Kleinfirmen schnell und unverbindlich maßgeschneiderte Finanzierungsangebote
von 220 Finanzdienstleistern. Dazu beschreiben Antragsteller im ersten Schritt das Finanzierungsvorhaben. Passen die eingegebenen Informationen zu einem auf COMPEON hinterlegten staatlichen Förderprogramm, wird das Unternehmen
auf dieses aufmerksam gemacht und kann direkt die Berücksichtigung des Programms bei der Angebotsstellung durch die Banken und Sparkassen in Anspruch nehmen.

Neben den 1.700 Förderprogrammen profitiert der Antragsteller mit COMPEON von über 220 etablierten Banken, Sparkassen und alternativen Finanzpartnern, welche auf der COMPEON-Plattform zur Auswahl stehen.

Weitere Informationen zu COMPEON inkl. Online-Zugang unter:
http://www.kredit-selbständige.de/compeon/

Kredit-Rangliste für Selbständige und KMU des Monats September 2018 unter:
http://www.kredit-selbständige.de/rangliste/