KMU-Tipp: In 3 Schritten zum Kurzzeitkredit zur Überbrückung finanzieller Engpässe!

KMU-Tipp: In 3 Schritten zum Kurzzeitkredit zur Überbrückung finanzieller Engpässe!
 

Das KMU-KREDIT Team empfiehlt Selbständigen und Kleinfirmen bei der Suche eines Überbrückungskredites das Finanzportal COMPEON: Der Vorteil bei COMPEON besteht darin, dass der Antragsteller viel Zeit und Geld einsparen kann, da er sich nicht selbst um die Suche nach der passenden Finanzierung kümmern muss.

Kreditnehmer profitieren von massgeschneiderten und günstigeren Angeboten, da COMPEON mit 220 Finanzierungspartner als potentielle Kreditgeber zusammenarbeitet und somit ein großes Netzwerk nutzen kann. Selbständigen und Unternehmen müssen lediglich eine Finanzierungsanfrage ausfüllen, um den Service von COMPEON nutzen zu können. Jede Kreditanfrage über COMPEON ist kostenlos.

Der Digitale Firmenkredit als Überbrückungskredit von COMPEON erfüllt die Bedingungen an eine schnelle Kreditvergabe zur Überbrückung von Finanzierungsengpässen für Selbständige, Freiberufler, Gewerbetreibende sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU):

– Ãœberbrückungskredit bis 100.000 Euro innerhalb 24 Stunden
– Ãœberbrückungskredit bis 750.000 Euro innerhalb von 48 Stunden

Online-Finanzierungsanfrage innerhalb weniger Minuten:

Es dauert in der Regel nur wenige Minuten, um über COMPEON eine Finanzierungsanfrage bezüglich eines Überbrückungskredites zu stellen. Antragsteller haben die Möglichkeit, Ihre Wünsche genau zu benennen, wie zum Beispiel Darlehenssumme und Laufzeit. Auf Grundlage dieser Angaben sucht COMPEON dann für Sie das individuell zugeschnittene und passende Angebot für den gewünschten Überbrückungskredit.

Schnell und einfach: In 3 Schritten zum maßgeschneiderten Angebot!

Schritt 1:
Benutzerkonto erstellen und Finanzierungsvorhaben (Ausschreibung) einstellen. Passen die eingegebenen Informationen zu einem auf COMPEON hinterlegten Förderprogramm, wird das Unternehmen auf dieses aufmerksam gemacht und kann direkt die Berücksichtigung des Programms bei der Angebotsstellung durch die Banken und Sparkassen in Anspruch nehmen. Als weiteres legt der Antragsteller einen Zeitraum fest, bis wann er eine Antwort auf die Ausschreibung erwartet. Bei Fragen steht euch ein Kundenservice zur Verfügung.

Wichtig: Es ist möglich, Finanzpartner (z.B. eigene Hausbank) von der Anfrage/Ausschreibung auszuschließen. Dies ist jeweils zu Beginn der Ausschreibung festzulegen. Wird ein Finanzdienstleister von der Ausschreibung ausgeschlossen, erhält dieser keinerlei Informationen von der Ausschreibung.

Schritt 2:
Sofern potentielle Geldgeber (Investoren, Finanzdienstleister, Förderinstitutionen, …) am Gesuch interessiert sind, werden im festgelegten Zeitraum verschiedene Angebote eingehen. Diese findet der Antragsteller in seinem Nutzerkonto.

Schritt 3:
Ist die festgelegte Frist abgelaufen, hat der Antragsteller im Idealfall die Qual der Wahl. Auf Wunsch kann der Antragsteller auch eine neutrale Beratung von COMPEON anfordern. Ist die Entscheidung gefällt, stellt COMPEON den Kontakt zwischen beiden Parteien her.

Weitere Informationen zu COMPEON inkl. Online-Antrag unter:
http://www.kredit-selbständige.de/compeon/

Überbrückungskredit-Rangliste des Monats Oktober 2018:
http://www.kredit-selbständige.de/ueberbrueckungskredit-rangliste/