KMU-Paradies Shanghai – Upd@te Schweiz über wachsende Erträge im China-Geschäft

Basel, 08.07.2015. Upd@te, das Online-Magazin für Unternehmer der Basler Versicherungen Schweiz, wirft in der aktuellen Ausgabe einen Blick auf den Wirtschaftsstandort China. Das Land der Mitte entpuppt sich zunehmend als Wachstumstreiber für Schweizer KMU: 78 Prozent der in China aktiven Schweizer Unternehmen erwarten demnach für 2015 deutlich bessere Verkäufe als 2014. Nie zuvor haben Schweizer KMU einen so hohen Anteil ihres Umsatzes im Reich der Mitte generiert. Im Gespräch mit Nicolas Musy, Managing Director der Non-Profit Organisation Swiss Center Shanghai (SCS), fragt Upd@te nach den Hintergründen für diesen Boom.

Im Mittelpunkt dieser Entwicklung steht die Millionenstadt Shanghai. Das „Tor zur Welt“, wie die Metropole auch genannt wird, ist für den Asienexperten aus der Schweiz der wichtigste Platz in China für KMU-Business aller Arten. „Die Menschen in Shanghai“, so Nicolas Musy, „haben die grössten und vielfältigsten Geschäftsideen und Angebote für kleinere Unternehmen aus dem Ausland. Der Markt ist riesig. Die Chancen, Business zu generieren, geradezu paradiesisch kreativ.“

So gilt der Massenmarkt in China zwar als sehr attraktiv, aber auch als sehr hart umkämpft, während Nischenmärkte viele Chancen bieten. Die besonderen Stärken Schweizer Unternehmen in China sieht Musy aus diesem Grund vor allem in der Authentizität. Nicolas Musy: „Alle Waren, die aus Familienbetrieben oder inhabergeführten Unternehmen kommen, weil ihre Produkte „echt“ sind. Authentizität spielt im chinesischen Im- und Export eine sehr wichtige Rolle. Genauso das B2B-Business.“ Der Fokus auf Nischen, einer spezifischen Eigenschaft vieler KMU, zahlt sich im Land der Mitte aus.

Das ganze Interview finden Sie in der neuen Upd@te-Ausgabe.