KMU-Finanzportal COMPEON: 220 Finanzdienstleister und 1.700 Förderprogramme!

KMU-Finanzportal COMPEON: 220 Finanzdienstleister und 1.700 Förderprogramme!
 

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Selbständige, Gründer und Berater finden über das COMPEON-Finanzportal schnell und einfach die bestmögliche Fi­nan­zier­ungs­lösung sowie die besten Konditionen in Bezug auf Zins, Laufzeit, Eigenmittel und Sicherheiten.

Neben Unternehmen können auch Berater und Finanzvermittler für Mandanten und Kunden eine Ausschreibung platzieren. Als klarer Vorteil zeigt sich, dass die angeschlossenen Finanzpartner mit den ausgearbeiteten Angeboten zu den Unternehmen kommen, indem ein Angebot online unterbreitet wird.

Weiterer Vorteil: Die verschiedenen Angebote zu einer Ausschreibung erlauben eine transparente Möglichkeit einen Vergleich der Konditionen vorzunehmen, sodass das beste Angebot ausgewählt werden kann.

COMPEON ermöglicht den gesamten Prozess der Antragstellung effizient abzuwickeln: Innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie die ersten Finanzierungsangebote. Damit verschaffen Sie sich einen schnellen Marktüberblick, ohne viel Zeit aufzuwenden.

1.700 Förderprogramme für Selbständige, Existenzgründer und KMU:

Viele Selbständige, Gewerbetreibende und KMU sind sich nicht bewusst, dass über 1.700 verschiedene Förderprogamme auf EU-, Bundes- und Landesebene in Deutschland zur Verfügung stehen.

Das Spektrum an Förderungen, das sich vor allem kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) bietet, ist besonders gross: Je nach Investitionsvorhaben können KMU auf mehr als 1.500 Förderprogramme zurückgreifen – vergeben von Bund, Ländern, der Europäischen Union und Bürgschaftsbanken.

Alle Anfragen auf COMPEON werden automatisch auf Förderfähigkeit geprüft.

Die Häufigsten Fragen und Antworten zum Finanzportal COMPEON:

1. An wen richtet sich das Finanzportal?
Das Finanzportal ist für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Selbständige und Freiberufler ausgelegt. Antragsteller können den Finanzbedarf über eine entsprechende Ausschreibung platzieren und damit ohne große Mühe das passende Angebot finden. Die verschiedenen Angebote der Finanzdienstleister können leicht und transparent miteinander verglichen werden. Darüber hinaus können Berater, Finanzvermittler und Vermögensberater für Mandanten eine Ausschreibung starten. Ebenfalls können Händler von Fahrzeugen und Maschinen das Online-Portal für Kunden nutzen.

2. Was kostet die Nutzung von COMPEON?
Für Antragsteller (KMU, Selbständige, Freiberufler…) ist die Nutzung des Online-Portals kostenfrei. Auch ein erfolgreicher Vertragsabschluss ist für Antragsteller kostenlos. Bei erfolgreicher Vermittlung zahlen Finanzdienstleister eine entsprechende Provision. Zudem ist ein Vertragsangebot für Antragsteller immer unverbindlich.

3. Kann der Status einer Ausschreibung verfolgt werden?
Über das Benutzerkonto können Antragsteller den Status einer Ausschreibung jederzeit einsehen. Für die Anmeldung benötigen Nutzer E-Mail-Adresse und Passwort. Wenn die Dauer der Ausschreibung beendet ist, können alle Angebote im Detail betrachtet werden. Somit können Konditionen und Leistungen transparent verglichen werden.

4. Können Finanzpartner von der Ausschreibung ausgeschlossen werden?
Es ist möglich, Finanzpartner von einer Ausschreibung auszuschließen. Dies ist jeweils zu Beginn der Ausschreibung festzulegen. Es sind derzeit über 220 Finanzdienstleister in COMPEON angeschlossen. Wird ein Finanzdienstleister von der Ausschreibung ausgeschlossen, erhält dieser keinerlei Informationen von der Ausschreibung.

Vorteile von COMPEON im Überblick:

– Bessere Konditionen durch Vergleich mehrerer Angebote.
– Passende Lösungen – Der Verwendungszweck ist ausschlaggebend. Compeon bietet Lösungen für alle gewerblichen Finanzierungswünsche.
– Schnelle Finanzierungszusagen – Ein Finanzierungsangebot erhalten Sie schon innerhalb von 24h. Durch die hohe Anzahl von Angeboten steigen auch die Chancen auf positive Finanzierungsentscheidung.
– Neutrale Beratung – Persönliche Beratung von der Auswahl des passenden Finanzierungsanbieters bis zum Abschluss.
– Hohe Sicherheit – Die Compeon-Plattform bewahrt alle Ihre Daten sicher – ein sicheres Rechenzentrum sowie eine SSL-Verschlüsselung sind selbstverständlich.
– Einbindung von 1.700 Fördermitteln – Alle Ausschreibungen werden automatisch auf Förderfähigkeit geprüft.

Weitere Informationen zu COMPEON inkl. Online-Zugang unter:

http://www.kredit-selbständige.de/compeon/