KMU-Finanzierung mit COMPEON: Online-Zugriff auf 220 Finanzinstitute und 1.700 Fördermittel

KMU-Finanzierung mit COMPEON: Online-Zugriff auf 220 Finanzinstitute und 1.700 Fördermittel
 

Das FinTech Portal COMPEON ermöglicht eine Kredit-Optimierung: Da 220 Finanzdienstleister und Banken am Finanzportal angeschlossen sind, erhöhen sich die Chancen auf einen Kredit um mindestens 100%. Durch Vergleich mehrerer Angebote ergeben sich Zins-Einsparungen von 30%. Weiterer Vorteil: Zugang zu 1.700 staatlicher Fördermittel!

Das FinTech Portal COMPEON ermöglicht kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbständigen, Gewerbetreibenden und Kleinstfirmen Kreditangebote online einzuholen und zu vergleichen! Mittlerweile stehen über 220 Finanzdienstleister und Banken sowie 1.700 staatliche Förderprogramme für die KMU-Finanzierung zur Verfügung.

Anders als bei konventionellen Banken, ermöglicht COMPEON maßgeschneiderte Finanzierungslösungen: Der Kunde erhält ein auf seine konkreten Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot, was in der Regel immer günstiger ist als das übliche Standard-Angebot seiner Hausbank. Maßgeschneiderte Angebote sind immer zum Vorteil des Kunden.

Fördermittel-Check: Prüfung ob Finanzierung durch Förderprogramme möglich ist!

Zu jeder Finanzierungsanfrage (z.B. Kredit) erfolgt ein Fördermittel-Check, d.h. es wird überprüft, ob eines oder mehrere der 1.700 Förderprogramme des Deutschen Staates oder der Europäischen Union zur Finanzierung herangezogen werden kann. Das Spektrum an Förderungen, das sich Selbständige, Gewerbetreibenden, Kleinfirmen und Jungunternehmern bietet, ist besonders gross: Je nach Investitionsvorhaben können Antragsteller auf mehr als 1.500 Förderprogramme zurückgreifen – vergeben von Bund, Ländern, der Europäischen Union und Bürgschaftsbanken.

Auf COMPEON erhalten Selbständige, Gewerbetreibende und Kleinunternehmen schnell und unverbindlich maßgeschneiderte Finanzierungsangebote von 220 Finanzdienstleistern – namhafte Banken und Sparkassen – und 1.700 Förderprogramme auf EU-, Bundes- und Landesebene in Deutschland.

Das Vorgehen ist einfach, schnell und plausibel zugleich: Im ersten Schritt beschreiben Antragsteller das Finanzierungsvorhaben. Passen die eingegebenen Informationen zu einem auf COMPEON hinterlegten Förderprogramm, wird das Unternehmen auf dieses aufmerksam gemacht und kann direkt die Berücksichtigung des Programms bei der Angebotsstellung durch die Banken und Sparkassen in Anspruch nehmen.