Klimawandel: Was der Außenhandel mit immer heißeren Sommern zu tun hat

Bei Erdbeeren aus Ägypten muss schon mehr als
die vierfache Menge des Transportgewichts an Klimagas Kohlendioxid
(CO2) in die Atmosphäre verfeuert werden, damit wir selbst an
Weihnachten in Deutschland den Sommer schmecken können.

Bei Blumen aus Süd-Afrika ist es bereits die fünffache Menge, aus
Tailand die sechsfache. Also eine Produktion von fünf bis sechs mal
mehr Tonnen CO2 für das Aufheizen des Klimas als letzlich Blumen bei
uns ankommen.

Und der Gourmet, der gerne auf Spargel aus Peru setzt, sollte es
zumindest wissen: für jede nach Deutschland transportierte Tonne
seiner Leibspeise wird die siebenfache Menge CO2 fällig.

Und nicht nur Beeren, Blumen oder Gemüse werden zu uns vom anderen
Ende der Welt verfrachtet. Als Exportweltmeister (oder Vize) gehen
wir da natürlich selbst in die Vollen:

2009 exportiere Deutschland fast 4 Millionen Autos:

alleine der Transport dieser Fahrzeuge zu den Kunden in aller Welt
erhöhte den Kohlendioxideintrag in die Atmosphäre um über 700.000
Tonnen.

Der deutsche Außenhandel insgesamt produzierte 2009 70 Millionen
Tonnen Treibhausgas, der Außenhandel der EU insgesamt bereits 380
Millionen Tonnen. AUSSCHLIESSLICH FÃœR DEN TRANSPORT DER WAREN!

Eine neu entwickelte Außenhandelsdatenbank „misst“ jetzt genau
diesen „Kohlenstoff Fußabdruck“, die CO2 Transport-Güter-Bilanz für
den Außenhandel der Europäischen Union.

Als Spezialist für amtliche Wirtschaftsstatistiken wertet die
Firma DSI Data Service & Information den kompletten Außenhandel der
EU-Staaten aus. Die neue Datenbank mit dem Titel „Intra-Extra-EU
Trade Carbon Footprint“ erlaubt erstmals eine genaue Zuordnung der
außenhandelsinduzierten Kohlendioxid-Emissionen:

Ob transportiert auf Flüssen oder Weltmeeren, Straßen oder
Schienen, per Post oder mit dem Flugzeug: für bis zu 10.000
verschiedene Waren und Warengruppen können die jeweils emittierten
CO2 Mengen abgerufen werden.

Detaillierte Informationen/Kontakt:

www.dsidata.com

DSI Data Service & Information GmbH
Xantener Str. 51A
47495 Rheinberg

Konrad Wilms
dsi@dsidata.com
(02843) 3220