Klimahelden: Grünes Licht für grüne Ideen leuchtet bis 30. April

Klimahelden: Grünes Licht für grüne Ideen leuchtet bis 30. April

Schmalkalden, 16. Februar 2012. Wasser sparen, Energieverbrauch reduzieren, bewusster konsumieren, Müll vermeiden, mehr recyceln: Schon mit kleinen Mühen und Mitteln kann jeder dazu beitragen, die endlichen Ressourcen unserer Erde zu schonen. Thüringer Waldquell interessiert vor allem, welche Gedanken sich Kinder und Jugendliche um den Klima- und Umweltschutz machen. Zum dritten Mal haben die Schmalkaldener deshalb den Schulwettbewerb „Thüringer Klimahelden gesucht“ initiiert, der für 2012 langsam die Zielgerade erreicht. Noch bis zum 30. April können Projektgruppen von bis zu acht Teilnehmern plus ein betreuender Lehrer ihre Vorschläge für einen umweltgerechteren Schulalltag einreichen – ganz egal ob für Klassenzimmer, Turnhalle oder Speisesaal, ob gegen tropfende Wasserhähne, bollernde Heizungen oder vermüllte Pausenhöfe. Die drei besten Projekte werden mit Geldpreisen ausgezeichnet: 3.000 für Platz 1, 2.000 für Platz 2, 1.000 für Platz 3. Das soll den Schulen helfen, die Ideen zu verwirklichen.

Alle Teilnahmebedingungen sowie der Bewerbungsbogen finden sich unter www.twq.de/klimahelden. Der Wettbewerb wird vom Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur unterstützt.

Weitere Informationen unter:
http://www.twq.de