Klaus Peters: Soziale Verantwortung durch Sportförderung in Groß-Bieberau

Klaus Peters: Soziale Verantwortung durch Sportförderung in Groß-Bieberau

Für den Manager und Unternehmer Klaus Peters beginnt soziale Verantwortung direkt vor der Haustür, also an seinem Wohn- und Firmensitz Groß-Bieberau. Kürzlich konnte sich der Handball-Verein der hessischen Kleinstadt über einen Spenden-Scheck von Klaus Peters´ Firma Seneca Vision freuen. Klaus Peters kam persönlich in die Halle der TSG Groß-Bieberau, um die Spende in Höhe von 300 Euro zu überreichen. Georg Gaydoul, der Geschäftsführer der TSG, bedankte sich herzlich für die Unterstützung des Vereins.

Klaus Peters möchte soziale Verantwortung leben

Seneca Vision übernimmt als Interims-Management-Unternehmen seit fast zehn Jahren die Reorganisation und Restrukturierung anderer Firmen. Geschäftsführer Klaus Peters hält auch vor diesem Hintergrund das Ãœbernehmen sozialer Verantwortung – im geschäftlichen Zusammenhang ebenso wie im privaten Umfeld – für außerordentlich wichtig. Sein Engagement für die TSG Groß-Bieberau ist aus seiner Sicht eine Möglichkeit, diese Verantwortung zu zeigen und auch real zu leben.

TSG Club Groß-Bieberau – Sportförderung und regionale Wirtschaftsplattform

Der Handball-Verein aus dem Darmstädter Umland ist auf Sponsoren angewiesen, um seine sportlichen Erfolge auszubauen. Dafür gibt es unter anderem den TSG-Club, in dem sich inzwischen zahlreiche Unternehmen und Privatpersonen aus Groß-Bieberau und Umgebung engagieren. Die Gelder fließen in Wettkampf-Spiele – derzeit auf Zweitliga-Niveau – und andere Vereinsaktivitäten sowie in die Gewinnung neuer Spieler. Der TSG Club hilft damit nicht nur seinem Sportverein, sondern hat sich zu einer Begegnungsplattform für die lokale Wirtschaft entwickelt. Natürlich ist auch Klaus Peters mit Seneca Vision längst ein Teil des Netzwerks.

Seneca Vision

1735 Zeichen

Weitere Informationen unter:
http://www.seneca-vision.de