Klassisches Pranayama – Einführungsveranstaltung im September 2013 in der Tripada® Akademie

Klassisches Pranayama – Einführungsveranstaltung im September 2013 in der Tripada® Akademie
Tripada Akademie für Gesundheit und Yoga
 

Die Einführungsveranstaltung in klassischem Pranayama am 07. + 08. Sept. 2013 dient einem ersten Kennenlernen der Arbeitsweise und des Konzeptes sowie einer grundlegenden Einführung ins klassische Pranayama. Die Einführung ist für alle offen und kann von jedem Interessierten unabhängig von der darauf folgenden Jahresfortbildung besucht werden.
Die Einführungsveranstaltung ist zugleich auch das erste von insgesamt 6 Seminaren des anschließenden Teacher Training bis 2014, welches sich besonders an Yogalehrende richtet, die sich stärker mit dem Thema Pranayama beschäftigen und angemessen in ihren Unterricht integrieren möchten.

Für Pranayama in der klassischen Form finden wir einen der profiliertesten Lehrer in Dr. Shrikrishna, dem geistigen Mentor dieser Fortbildungsreihe. Er war Direktor des Kaivalyadhama Yoga-Instituts in Mumbai (Indien), das von Swamiji Kuvalayananda im Jahre 1924 gegründet wurde. Unter anderem entwickelte er das Therapie-Programm Arogya Sharanam (Gesundheit durch Yoga) gegen Rückenschmerzen, Bluthochdruck, Diabetes, Asthma, Angstneurosen und andere psychosomatische Beschwerdebilder. In Europa leitet er seit vielen Jahren Yoga-Therapie Ausbildungen für Ärzte und gibt in mehreren europäischen Ländern Pranayama-Seminare. Die Dozentin der Fortbildungsreihe, Rena Rohrmoser, ist seit 1994 langjährige Einzelschülerin von Dr. Shrikrishna. Sie organisiert und übersetzt seit Jahren einen Teil seiner Seminare und ist von ihm autorisiert, klassisches Pranayama in dieser Tradition zu unterrichten.

Die Voraussetzung für die Teilnahme ist ein allgemein guter Gesundheitszustand und die Fähigkeit etwa 20-30 Min. sitzen zu können.

Die Jahresfortbildung endet mit einem Teilnahme-Zertifikat der TRIPADA® Akademie. Yogalehrer (mind. 2 Jahre + 500 UE) erhalten ein Zertifikat über die Weiterbildung als „Lehrer für klassisches Pranayama“.

Bildungsscheck und Bildungsprämie können verwendet werden.

Weitere Informationen unter:
http://www.tripada.de