Köln. Deutliche 85% der Deutschen begrüßen das Embryonen-Urteil, das der Bundesgerichtshof (BGH) am vergangenen Mittwoch gefällt hat. Der BGH entschied, dass Gentests an künstlich befruchteten Embryonen und deren Selektion zulässig sind und nicht gegen das Embryonenschutzgesetz verstoßen.
Es zeigt sich, dass Männer das Urteil des BHG etwas mehr befürworten als Frauen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen mingle-Trend-Umfrage, für die 1.000 Personen online befragt wurden. Demnach nimmt die Zustimmung für Gentests bei Retorten-Babys mit Bildung und Einkommen der Befragten leicht zu.
Die Gruppe der 60- bis 69-Jährigen ist die Bevölkerungsgruppe, die der Präimplantationsdiagnostik am positivsten gegenübersteht. Welche Altersgruppe die geringste Zustimmung zeigt, weitere Ergenisse und Grafiken sind unter folgendem Link zu finden:
http://mingle-trend.respondi.com/de/?p=958