KKS Kraftwerk-Kennzeichensystem

Die technische Dokumentation von Kraftwerksanlagen und Kraftwerkskomponenten liefert die Basidaten für die Planung, Inbetriebnahme und Instandhaltung. Das KKS ist das Standard-Kennzeichnungssystem, das in den meisten Kraftwerken im europäischen Raum und Südafrika verwendet wird. Mit der Verfahrenstechnischen Kennzeichnung, Einbauort-Kennzeichnung und Raum-Kennzeichnung werden 3 Kennzeichnungsarten unterschieden. Häufig muss das KKS-Kraftwerk-Kennzeichen-System an eine firmenspezifische Nomenklatur angepasst werden. Eine gerichtsfeste Dokumentation aller Anlagen ist wesentlich, um Organisationsverschulden zu vermeiden.

Im 2-tägigen KKS-Seminar am 23.-24. September 2014 im Haus der Technik, Essen, erarbeitet der Leiter, Dipl.-Ing. Wolfgang Nacke, die Systematik der Kennzeichenarten des KKS-Systems und vermittelt eine rasche und ggü. dem Selbststudium enorm zeitsparende Orientierung für deren Anwendung bei konventionellen Kraftwerken, GuD- und Photovoltaik-Anlagen, Biomassekraftwerken und Müllverbrennungsanlagen. Das Erlernte wird durch praxisgerechte konkrete Übungen vertieft.

Das Seminar ist besonders geeignet für Mitarbeiter, die neu mit dem KKS-Kraftwerk-Kennzeichen-System arbeiten und durch den Seminarbesuch eine kompakte systematische Orientierung erhalten, die ihnen ggü. der individuellen Erschließung sehr viel Einarbeitungszeit erspart, erfahrene Mitarbeiter, die schon mit dem KKS Kraftwerk-Kennzeichensystem gearbeitet haben und ihr bereits vorhandenes Know-how systematisch vertiefen müssen, für Mitarbeiter aus Kraftwerken aller Bauarten und allen technischen Abteilungen, Entwickler, Betriebsingenieure, Instandhalter, Dokumentation, Technische Redakteure, Geschäftsführer und Kaufleute. Finden Sie das Einführungs- und Vertiefungsseminar, indem Sie dem angebotenen Link folgen und das Gesamtprogramm als pdf herunterladen.

Mehr Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V.
unter information@hdt-essen.de
Tel. 0201/1803-1, Frau Wiese, Fax 0201/1803-346 oder direkt unter
http://www.hdt-essen.de/KKS-Einfuehrung_Seminar_W-H040-09-338-4

Weitere Informationen unter:
http://www.hdt-essen.de/KKS-Einfuehrung_Seminar_W-H040-09-338-4