
Bereits sehr junge Kinder sind in der Lage, eigene Entscheidungen zu treffen und ihre Umgebung mit zu gestalten. Durch geeignete Methoden und Strukturen, die die Mitbestimmung der Jungen und Mädchen ermöglichen und fördern, gelingt es pädagogischen Fachkräften in Krippen, Kindertagesstätten, Grundschulen und Horten ihre Institution zur „Kinderstube der Demokratie“ zu machen.
Einrichtungen für Kinder zwischen null und zehn Jahren, die eine solche Partizipationskultur beispielgebend umsetzen, können sich noch bis zum 31. Mai 2014 um den diesjährigen Pädagogik-Innovationspreis KitaStar bewerben. Die element-i-Bildungsstiftung lobt den Preis unter dem Motto „Mitbestimmen, mitgestalten!“ aus und verleiht die Auszeichnung im Rahmen des Zukunftskongresses für Bildung und Betreuung Invest in Future (27. / 28. Oktober 2014) in Stuttgart. Den Gewinnerinnen und Gewinnern winken 5.000 Euro sowie attraktive Sachpreise.
Weitere Informationen sowie die KitaStar-Bewerbungsunterlagen erhalten Interessierte unter www.element-i-bildungsstiftung.de (s. KitaStar) bzw. bei Sandra König unter 0711 – 656960-35 oder sandra.koenig@konzept-e.de.
Bildrechte: Konzept-e / Tom Perper
Bildrechte: Konzept-e / Tom Perper
Weitere Informationen unter:
http://www.eoscript.de