Kinobranche blickt positiv in die zweite Jahreshälfte / Leichtes Umsatzplus im ersten Halbjahr – Fußball-WM – Kommende Filmhighlights

Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erzielte die
deutsche Kinobranche in der ersten Jahreshälfte 2010 ein leichtes
Umsatzplus von 1,1 Prozent*. Als wichtigster Umsatzfaktor erwiesen
sich dabei 3D-Filme, insgesamt wurde im ersten Halbjahr ein Umsatz
von 417.775.657 Euro* erwirtschaftet. Die Gesamtbesucherzahl lag mit
56.221.595* nicht zuletzt wegen der Fußball-Weltmeisterschaft um 11,4
Prozent* hinter der ersten Jahreshälfte von 2009, was jedoch von
vielen Kinos erwartet und einkalkuliert wurde.

Das zweite Halbjahr startete mit positiven Entwicklungen: „Direkt
nach Ende der Fußball-WM locken Highlights wie “Für immer Shrek“ und
“Eclipse – Biss zum Abendrot“ Millionen von Besuchern in die Kinos.
Zahlreiche weitere Filme mit großem Potenzial, wie etwa “Harry Potter
und die Heiligtümer des Todes 1“ oder “Wall Street – Geld schläft
nicht“, werden zudem noch in diesem Jahr starten. Daher blicken wir
optimistisch ins zweite Kinohalbjahr“, so Johannes Klingsporn,
Geschäftsführer des Verbandes der Filmverleiher e.V.

Erfolgreichste Filme der ersten Jahreshälfte 2010

Von Januar bis Juli 2010 sorgten Hollywood-Blockbuster für volle
Kinokassen. Allen voran der erfolgreichste Film „Avatar – Aufbruch
nach Pandora“, der allein in den ersten sechs Monaten 2010 schon
einen Umsatz von 71.978.868 Euro und 6.952.859 Besucher verzeichnen
konnte*. Auf Platz zwei konnte sich „Alice im Wunderland“ (28.328.701
Euro* Umsatz, 2.966.193* Besucher) behaupten, gefolgt von „Sex & The
City 2″ (18.022.472 Euro* Umsatz, 2.380.677* Besucher). Unter den Top
Ten nach Besuchern und Umsatz im ersten Halbjahr landeten außerdem
„Sherlock Holmes“, „Drachenzähmen leicht gemacht“, „Robin Hood“ und
„Shutter Island“. Auch die deutsche Produktion „Friendship!“ sicherte
sich mit 1.538.719* gelösten Tickets Platz sechs unter den
besucherstärksten Filmen des ersten Halbjahres.

Ausblick zweite Jahreshälfte 2010: Große Filme im Wochentakt

Seit dem Ende der Fußball-Weltmeisterschaft starten wöchentlich
große Produktionen und so liegt 2010 mit einem Plus von 20 Prozent
nach dem aktuellen Gesamt-Umsatz von 492.022.345 Euro (Quelle:
Rentrak Germany GmbH, Marktstatistik Deutschland, 1.01.2010 –
28.07.2010) auch deutlich vor dem Vergleichszeitraum des WM-Jahres
2006. Auch die aktuellen Besucherzahlen mit derzeit 66.570.342
Zuschauern liegen fast gleichauf zu 2006 mit 68.792.321 Millionen
Zuschauern (Quelle: Rentrak Germany GmbH, Marktstatistik 2006/ 2010).
Insbesondere „Eclipse – Biss zum Abendrot“, der dritte Teil der
Twillight-Saga, sorgt derzeit mit bislang über drei Millionen
Besuchern und als erster Film in diesem Jahr, der am Startwochenende
schon sechsstellige Besucherzahlen schrieb, für volle Kinosäle. Aber
auch Neustarts überzeugen: So konnte am vergangene Woche „Inception“,
ein atemberaubend spannender und bahnbrechender Science Fiction
Thriller mit Leondardo Di Caprio, allein zum Start schon 688.672
Kinobesucher verzeichnen. Optimistisch für die zweite Jahreshälfte
stimmen zudem die kommenden Filmhighlights wie zum Beispiel „Das
A-Team“ (Start 12.08.), „Salt“ mit Angelina Jolie (Start 26.08.), der
neue Dani Levy „Das Leben ist zu lang“ (Start 26.08.), „Ich – Einfach
unverbesserlich“ (Start 30.09.), „Die Konferenz der Tiere“, als erste
deutsche Produktion auch in 3D (Start 07.10.), „Wall Street – Geld
schläft nicht“ mit Michael Douglas (Start 21.10.), „Harry Potter und
die Heiligtümer des Todes Teil 1″ (Start 18.11.) oder „Meine Frau,
unsere Kinder und ich“, die Fortsetzung der Geschichte um Greg Focker
alias Ben Stiller (Start 23.12.). „Die deutschen Kinos haben
Sommerwetter und die Fußball-WM gemeistert“, bestätigt auch Dr.
Andreas Kramer, stellvertretender Vorstand des HDF KINO e.V. und
Geschäftsführer der Zukunft Kino Marketing GmbH. „Wir freuen uns nun
auf weitere spannende und erfolgreiche Kinomonate.“

* Rentrak Germany GmbH, Marktstatistik Deutschland 1.Halbjahr 2010
(04.01.2010 – 04.07.2010)

Pressekontakt:
ZPR GmbH, Kanalstraße 38, 22085 Hamburg
Sandra von Zabiensky/ Christina Sattler
Tel. 040-29 81 35-11/ -19
E-Mail: sandra.vonzabiensky@z-pr.de, christina.sattler@z-pr.de