Im Rahmen der Preisverleihung auf der
Internationalen Frankfurter Buchmesse hat ZDF-„pur+“-Moderator Eric
Mayer am Freitag, 16. Oktober 2015, die Gewinner des
Kindersoftwarepreises TOMMI 2015 bekanntgegeben. Mehr als 3500
Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis 13 Jahren hatten bundesweit
in über 20 öffentlichen Bibliotheken die Nominierten des Deutschen
Kindersoftwarepreises „TOMMI 2015“ über mehrere Wochen auf Herz und
Nieren getestet.
Den Preis in der Kategorie „PC Spiele“ erhielt „Die SIMS4-An die
Arbeit“ (Electronic Arts). Bei den Konsolenspielen gewann „Yoshi–s
Wooly World“ (Nintendo). Der App-gesteuerte Roboter „MIP“ (Jazwares)
setzte sich in der Kategorie „Elektronisches Spielzeug“ durch, als
beste App erhielt „Pony Style Box“ (Fox & Sheep) die Auszeichnung.
Den Sonderpreis „Kindergarten & Vorschule“ teilen sich in diesem Jahr
„Knard“ (Minnameier) und „Fiete Choice“ (Ahoiii).
Herausgeber des „TOMMI“ sind der Family Media Verlag und das Büro
für Kindermedien FEIBEL.DE in Berlin. Unterstützt wird die
Auszeichnung 2015 vom ZDF-Kinder- und Jugendprogramm, der Frankfurter
Buchmesse sowie von Google und dem Deutschen Bibliotheksverband e.V.
(dbv). Manuela Schwesig, Bundesministerin für Familie, Senioren,
Frauen und Jugend ist Schirmherrin des Deutschen
Kindersoftwarepreises.
Der „TOMMI“ hilft Eltern, ihre Kinder im Medienzeitalter zu
fördern und zu begleiten. Als Medienprojekt ist der Preis eine
anerkannte Institution und bietet Erwachsenen einen verlässlichen
Leitfaden durch den Dschungel umfangreicher Spielesoftware für
Kinder.
http://zdftivi.de
http://twitter.com/ZDF
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121