Kinderkrankenhaus auf Haiti kann mit D:Hybrid (Diesel/Photovoltaik) System von DONAUER seine Energiekosten drastisch senken (BILD)

Kinderkrankenhaus auf Haiti kann mit D:Hybrid (Diesel/Photovoltaik) System von DONAUER seine Energiekosten drastisch senken (BILD)
 

Haiti zählt zu den ärmsten Ländern der westlichen Welt. Doch eine
Ressource ist im Ãœberfluss vorhanden – die Sonne. Diesen Umstand
nutzten das Kinderhilfswerk nph deutschland und die haitianische
Schwesterorganisation nph haiti, um die hohen Energiekosten des
Kinderkrankenhauses „St. Damien“ von jährlich ca. 150.000 Euro für
Diesel zu reduzieren.

Sie engagierten die Energie-Experten von DONAUER Solartechnik aus
Gilching, Deutschland um eine Ost/West Photovoltaik-Dachanlage mit
der Nennleistung von 85kWp zu installieren und ihr innovatives
D:Hybrid Energy Management mit den bereits vorhandenen
Dieselgeneratoren zu koppeln.

Das D:Hybrid Energy Management ist eine neue technische
Systemlösung der Firma Donauer, mit der eine Solaranlage in ein
Generatorstromnetz eingebunden werden kann, um Dieselkraftstoff zu
sparen. Dabei werden die Wechselrichter der Solaranlage mit der
Frequenz und Spannung auf die bestehenden Dieselgeneratoren
synchronisiert. Hierzu ist ein Regelsystem notwendig, das den
Energieverbrauch und die Energiebereitstellung überwacht und
entsprechend die Einspeiseleistung der Solarwechselrichter angleicht.
Das intelligente Diesel/PV Hybridsystem ermöglicht Solarstrom auch
ohne Batteriespeicherung. Das ist eine pragmatische und
praxisgerechte Lösung, um Photovoltaik in Generatornetze einzuspeisen
und spart zudem teuren fossilen Brennstoff.

Die monatliche Kosteneinsparung von bis zu 4.000 Euro für das
Kinderkrankenhaus kann nun für dringend benötigten medizinischen
Bedarf eingesetzt werden.

Als Pionier hat sich DONAUER auf die Integration von
Photovoltaikanlagen in bestehende Dieselnetze spezialisiert und setzt
dafür Maßstäbe für ein zukunftsweisendes Energieversorgungskonzept.
In allen Fällen liegt der Fokus auf der Reduzierung der
Betriebskosten unter Garantie einer zuverlässigen Energieversorgung.
Das Leistungsspektrum reicht von kleinen Hybridsystemen ab 100 kVA
bis hin zu industriellen Großanlagen.

Durch die signifikanten Einsparungen der Betriebskosten, der
daraus resultierenden wirtschaftlichen Attraktivität und nicht
zuletzt der enormen CO² Reduzierung kommt es bei Donauer weltweit zu
einer großen Nachfrage nach Diesel/PV Anlagen. Bereits heute hat das
bayerische Unternehmen einen Auslandsumsatzanteil von knapp 70
Prozent.

Ãœber Donauer Solartechnik

Donauer Solartechnik gehört seit über 17 Jahren zu den führenden
internationalen Fachgroßhändlern für Photovoltaik. Das
Leistungsspektrum umfasst neben der breiten Produktpalette des
Fachhandels umfangreiche Serviceleistungen: Realisierung von
internationalen Solarprojekten im On- und Off-Grid Bereich mit
D:Hybrid-Systemen, hocheffektive Systemlösungen für privaten und
gewerblichen Eigenverbrauch mit und ohne Speichertechnologie sowie
Entwicklung und Produktion innovativer Montagegestelle. Das
Unternehmen mit Sitz in Gilching bei München wurde 1995 gegründet und
ist neben der Zentrale in Gilching mit Niederlassungen in sieben
weiteren Ländern Europas sowie im Mittleren Osten (Oman) und
Südamerika (Brasilien) vertreten.

Pressekontakt:
Donauer Solartechnik Vertriebs GmbH
Stephanie Poetter
Zeppelinstr. 10, 82205 Gilching
Tel. +49/8105/7725-432, Fax. +49/8105/7725-115,
E-Mail: Poetter@donauer.eu
www.hybrid.donauer.eu

Weitere Informationen unter:
http://