
Nürnberg/Nordbayern – Drei Monate lang haben Kinder in ganz Nordbayern gepinselt, gezeichnet und gekleckst: Bäume in den farbenfrohesten Varianten, kleine und große, mit Blättern oder Nadeln, im Wald oder im Garten. Mehr als 2.000 Kunstwerke gingen bei der Sparda-Bank Nürnberg ein, die im April zu der Malaktion aufgerufen hatte. Auch zahlreiche Einrichtungen waren dem Aufruf des Finanzinstituts gefolgt. „Wir sind stolz, dass eine so große Zahl an schönen Bildern eingereicht wurde! Und jetzt halten wir unser Versprechen“, bekräftigt Stefan Schindler, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg. Die Bank wird für jedes eingesandte Bild einen echten Baum stiften – die Pflanzungen erfolgen im Spätherbst in Nürnberg und in Unterfranken.
Die Aktion fand im Rahmen des SpardaKinderKlima-Gipfels statt, bei dem ab Herbst Kinder in zahlreichen Nürnberger Kindergärten, Horten und Aktivspielplätzen zu Klimaforschern und -detektiven ausgebildet werden. Die Sparda-Bank engagiert sich so dafür, Heranwachsenden den Umweltschutz und die Auswirkungen des Klimawandels nahezubringen. „Unsere Kinder gestalten die Zukunft“, erklärt Stefan Schindler. „Aus diesem Grund müssen wir sie bestmöglich darauf vorbereiten – und damit langfristig etwas für das Wohl von Mensch und Natur bewirken.“