Kinder auf dem Weg in die Physik

Kinder auf dem Weg in die Physik

Kinder sind von sich aus interessiert, die Welt, die sie umgibt, zu erkennen und zu verstehen. Sie bringen also beste Voraussetzungen mit, Physik lernen zu können und zu wollen. Allerdings verschwindet dieses Interesse bei vielen Kindern ausgerechnet für den Bereich der Physik früh und endgültig. Dieser Verlust betrifft nicht nur für die Kinder selbst, sondern auch unsere Gesellschaft. Welche Möglichkeiten gibt es, Kindern und Jugendlichen Zugänge zur Physik zu eröffnen? Der Vortrag will dieser Frage nachgehen, wie schulisches und außerschulisches Physiklernen so gestaltet werden kann, dass das Interesse bei Kindern und Jugendlichen geweckt, erhalten und gefördert werden kann.

Prof. Dr. Thorid Rabe
ist seit 2010 Juniorprofessorin für Didaktik der Physik an der Universität Potsdam. Nach einem Lehramtsstudium mit den Fächern Physik und Deutsch hat sie den Vorbereitungsdienst im Land Brandenburg durchlaufen. Zu ihren Forschungsinteressen gehören neben der Rolle der Sprache beim Physiklernen auch die Lehrerprofessionalisierung im Bereich Physikdidaktik und sogenannte „blended learning“ Szenarien in der Hochschullehre.

Zeit der Vorlesung: 25. April, 18.00 Uhr
Ort der Vorlesung: Haus der Generationen und Kulturen im Milanhorst 9, 14478 Potsdam

Weitere Informationen unter:
http://www.prowissen-potsdam.de/cms/beitrag/12239581/9697200/Prof-Dr-Thorid-Rabe%C2%A0Kinder-auf-dem-Weg-in.html