Bei der Feier sind auch die Ansprechpartner des Studiengangs von der BBA und dem EBZ anwesend. Sie heißen die neuen Studierenden herzlich willkommen und tauschen sich mit ihnen in kleinem Kreis über deren Erwartungen an das Studium aus. Dr. Hans-Michael Brey, geschäftsführender Vorstand der BBA: „Es ist bewundernswert, wie sich die Teilnehmer dieses berufsbegleitenden Fernstudiengangs neben dem Job weiterbilden. Solche hochmotivierten Mitarbeiter braucht unsere Branche – und dieses Engagement wird sich für die Studierenden auszahlen.“
Dies ist bereits der dritte Start des Fernstudiengangs, der im Wintersemester 2013 angelaufen ist und der jeweils zum Sommer- und Wintersemester aufgenommen werden kann. Der Studiengang vermittelt die Kompetenzen, die für Fach- und Führungspositionen in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft sowie in benachbarten Branchen, beispielsweise der Finanzwirtschaft, der Bauwirtschaft und der öffentlichen Verwaltung, benötigt werden. 2012 akkreditiert, bietet der Studiengang berufsbegleitend einen staatlich anerkannten immobilienwirtschaftlichen Abschluss. Die Kombination aus Blended Learning und Präsenzzeiten bietet den Studierenden maximale Flexibilität, eine freie Zeiteinteilung und räumliche Unabhängigkeit.