KfW platziert ihre letzte Euro-Benchmark des Jahres 2010 mit einem Volumen von 3 Mrd. EUR / Fünfte Euro-Benchmark in 2010 / Zweite Euro-Benchmark mit einer Laufzeit von fünf Jahren

Die KfW hat gestern Abend eine Anleihe mit einer
Laufzeit von fünf Jahren und einem Volumen von 3 Mrd. EUR im Rahmen
ihres Euro-Benchmark-Programmes begeben. Dies ist bereits die fünfte
Euro-Benchmark in 2010 und die zweite Transaktion mit einer Laufzeit
von fünf Jahren, nachdem bereits im April eine fünfjährige Anleihe
mit einem Volumen von 5 Mrd. EUR platziert wurde.

Die Euro-Benchmark V/2010 mit Fälligkeit am 16. November 2015
zahlt einen Kupon von 1,875 % p.a. und hat einen Emissionspreis von
99,787 (Rendite 1,920 % p.a.). Dies entspricht einem Renditeaufschlag
von 38,8 Basispunkten über der im Oktober 2015 fälligen
Bundesobligation. Federführer der Transaktion waren Barclays,
Deutsche Bank und Morgan Stanley. Wie alle KfW-Anleihen wird auch
diese von Fitch Ratings, Moody–s und Standard & Poor–s mit der
höchsten Bonitätsnote (AAA / Aaa / AAA) bewertet.

Die Transaktion mit einem Volumen von 3 Mrd. EUR wurde am Montag
Nachmittag mit einer Preisspanne von 16 Basispunkten unter der
Swapkurve bekannt gegeben. Das Orderbuch wurde am Dienstag Morgen
geöffnet und schloss nach sechs Stunden bei 3,7 Mrd. EUR mit 96
Investoren.

Die sektorale Aufteilung des Orderbuchs der Anleihe ergibt
folgendes Bild:

Aufteilung nach Arten von Investoren:

Banken: 74 %
Zentralbanken: 12 %
Fonds: 8 %
Versicherungen: 5 %
Andere: 1 %

Aufteilung nach Regionen:

Europa: 80 %

– Großbritannien: 37 %
– Deutschland: 26 %
– Osteuropa: 5 %
– Italien: 4 %
– Frankreich: 3 %

Asien 17 %
Amerika: 3%

Die KfW hat für 2010 einen Refinanzierungsbedarf in Höhe von 75
Mrd. EUR angekündigt. Mit der aktuellen Anleihe beläuft sich das in
diesem Jahr bislang am Kapitalmarkt refinanzierte Volumen auf 73,5
Mrd. EUR (über 98 %).

Diese Pressemitteilung stellt kein Angebot zum Kauf von
Wertpapieren in den USA dar. Wertpapiere dürfen in den USA nur mit
vorheriger Registrierung oder ohne vorherige Registrierung nur
aufgrund einer Ausnahmeregelung verkauft oder zum Kauf angeboten
werden. Die KfW registriert die in dieser Pressemitteilung
beschriebenen Wertpapiere in den USA zum Verkauf. Das Angebot zum
Kauf der Wertpapiere wird in den USA nur auf Grundlage eines
Prospekts erfolgen, der von der KfW zur Verfügung gestellt wird und
detaillierte Informationen über KfW, ihre Geschäftsleitung, ihre
Jahresabschlüsse sowie Informationen über die Bundesrepublik
Deutschland enthalten wird.

Ausstattungsmerkmale
KfW EUR-Benchmark V/2010 – 1,875 %
Laufzeit bis 16. Nov 2015

ISIN: DE000A1EWEB2
Emittentin: KfW
Garantin: Bundesrepublik Deutschland
Rating: AAA (Fitch Ratings)/Aaa (Moody–s)/AAA (Standard & Poor–s)
Betrag: EUR 3.000.000.000
Laufzeit: 16. Nov 2010 – 16. Nov 2015
Kupon: 1,875 % p. a
Re-offer-Preis: 99,787
Rendite: 1,920 % p. a.
Format: Globalanleihe
Börsennotierung: Frankfurt

Lead Manager:

Barclays
Deutsche Bank
Morgan Stanley

Co-Lead Manager:

Banca Akros Gruppo BPM
Bank of America / Merrill Lynch
Citi
Commerzbank
Credit Agricole CIB
Deka Bank
DZ Bank
LBBW
Société Générale
Unicredit (HVB)

Selling Group:

Danske Bank A/S
ING
Natixis
Nomura
Nordea Bank Danmark A/S
RBC
Santander
SEB

Pressekontakt:
KfW, Palmengartenstraße 5-9, 60325 Frankfurt
Kommunikation (KOM)
Tel.: 069 7431-4400, Fax: 069 7431-3266,
E-Mail: presse@kfw.de, Internet: www.kfw.de