Die Objekte befinden sich in den Regionen Odenwald-Tauber und Rhein-Neckar. Bei den Gebäuden handelt es sich hauptsächlich um Kirchen, Pfarrhäuser, Gemeindezentren, Kapellen und Kindergärten. Die Erzdiözese nutzt die Daten für die Flächenoptimierung, das Benchmarking und die Ermittlung von Instandhaltungs- und Sanierungsaufwendungen.
Deutschlandweite Bestandsdatenerfassung für Einzelobjekte und Portfolios
Die Bestandsdatenerfassung bildet seit mehr als zehn Jahren einen wichtigen Teil des Lösungsportfolios von Keßler Solutions. Im Rahmen der technischen Due Diligence erfasst das Unternehmen deutschlandweit einzelne Objekte und große Portfolios zeitnah, schnell und zuverlässig. Auftraggeber sind neben Wohnungsbaugesellschaften, Immobilienfonds und Immobilienverwaltern auch Projektentwickler und andere Institutionen.