Beim Thema Erotik und Sexualität sind
Bedürfnisse von Frauen und Männern offenbar noch immer recht
unterschiedlich. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ geben deutlich mehr Frauen
als Männer an, Sex sei ihnen persönlich nicht (mehr) wichtig (Frauen:
34,6 %; Männer: 22,1 %). Jede Vierte (23,0 %) betont zudem, Erotik
und Sexualität spielten in ihrem Leben überhaupt keine Rolle (mehr).
Bei den Männern ist dies nur bei jedem Achten (12,8 %) der Fall. Jede
sechste Frau in Deutschland (16,1 %) empfindet Sex sogar als
anstrengend und „eher als Pflicht“. Männer können das eher selten
nachvollziehen (7,2 %). Allerdings leiden Männer deutlich stärker
unter Versagensängsten als Frauen (Männer: 10,5 %; Frauen: 5,5 %).
Frauen hingegen fürchten, sie könnten beim Sex nicht (mehr) attraktiv
genug sein (Frauen: 22,2 %; Männer: 14,9 %).
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
„Apotheken Umschau“, durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2.112 Personen ab 16 Jahren, darunter 1.083 Frauen und 1.030
Männer.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe „Apotheken Umschau“ zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Weitere Informationen unter:
http://