Ein Vielzahl großer Unternehmen lässt Ihre Geschäfts- oder Halbjahres- oder Quartalsberichte von externen Dienstleistern fertigstellen, um diese im XBRL-Format an Finanzregulatoren wie die U.S. Börsenaufsicht (U.S. Securities and Exchange Commission) zu übermitteln. Wie aktuelle Geschehnisse zeigen, setzen sich Konzerne damit zusätzlichen Risiken aus, die weitreichende Folgen haben können. Oft werden in diesem Zusammenhang die – im Vergleich zum möglichen Schaden – sehr geringe Investitionen für SAP Disclosure Management und die damit verbundenen Vorteile falsch eingeschätzt. Die Spezialisten für externes Reporting der cundus AG leisten hierzu Aufklärungsarbeit und Unterstützung.
Als ausgewiesene Experten für Disclosure Management und XBRL berät cundus in unterschiedlichen Bereichen des externen bzw. regulatorischen Reportings. Börsenberichte an die US Securities and Exchange Commission eigenständig zu erstellen und zu versenden, ist nur ein Teil unserer umfassenden Expertise. Mit der leistungsstarken und flexibel einsetzbaren Berichtssoftware SAP Disclosure Management, die die SAP im Dezember von cundus erwarb, entgehen unsere Kunden diesen Risiken.
cundus unterstützt Unternehmen folgenden Herausforderungen im externen Berichtswesen risikoarm, kosten- und zeitsparend zu begegnen:
– Berichtswesen an die US Securities and Exchange Commission
– Erstellung von Geschäfts-, Aufsichtsrats- und Investoren-Berichten
– Erstellung der E-Bilanz Steuerberichte
– Erstellung von Berichten für den Elektronischen Bundesanzeiger
– Abwicklung des Bankaufsichtlichen und statistischen Meldewesens
– Abwicklung des Solvency II Berichtswesens für Versicherungen
Um mehr zur professionellen Berichtserstellung und dem cundus Leistungsangebot zu erfahren informieren Sie sich auf unserer Homepage.
Weitere Informationen unter:
http://www.cundus.de