Kein Fußbreit den Faschisten und Rassisten gilt auch für Duisburg!

DIE LINKE unterstützt die geplanten Proteste gegen den Sternmarsch von NPD und Pro NRW am 27. und 28. März in Duisburg und ruft dazu auf, sich daran zu beteiligen. Ali Al Dailami, migrationspolitischer Sprecher des Parteivorstandes, erklärt:

DIE LINKE weist die Versuche von Rassisten und Faschisten, Menschen muslimischen Glaubens zu kriminalisieren, zu diffamieren und auszugrenzen, entschieden zurück.
Die rassistische Hetze von Pro-NRW und NPD zielt darauf ab, die Vorurteile und Ängste gegenüber Menschen islamischen Glaubens für ihre Ziele zu nutzen. Die Rechtsextreme hofft, damit breite Bevölkerungsschichten anzusprechen. Dabei kann sie an zahlreiche Vorurteile in der Bevölkerung anknüpfen, welche seit Jahren geschürt werden. Immer wieder glänzen konservative Politiker durch Ressentiments gegenüber dem Islam. Von der Migrantenhetze eines Herrn Sarrazin, Rüttgers oder Koch ganz zu schweigen.
DIE LINKE verurteilt die Hetze gegen Minderheiten, Migrantinnen und Migranten. Wir setzten uns aktiv für die Verbesserung der Lebensverhältnisse aller Menschen ein. Nicht die „falsche“ Religion ist Schuld an Entlassungen, Lohnkürzungen, und Kriegen, sondern die herrschende neoliberale Politik, die sich den Interessen der Banken und Konzerne unterordnet.
Wie im Februar in Dresden, werden wir mit dazu beitragen, dass Faschisten und Rassisten nicht ungestört ihre Hetze verbreiten können.
Deshalb auf nach Duisburg, No Pasarán.

Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin

Pressesprecherin: Alrun Nüßlein
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alrun.nuesslein@die-linke.de