ci cambio Institut nimmt soziale Verantwortung ernst und gibt internationale Erfahrung im Umgang mit Wirtschaftsenglisch (Business English) an Schüler der Berufsfachschule für Büro und Handel (BFBuH) weiter. cambio unterrichtet im Projekt „Keiner fällt durchs Netz“ bisher benachteiligte Jugendliche in Business English und erweitert deren Kenntnisse von den Grundlagen bis hin zum verhandlungssicheren Formulieren. Zudem erhalten die Schüler ein persönliches Englisch-Coaching.
„Wir freuen uns, mit ci einen kompetenten Partner an Bord zu haben“ meint die Initiatoren und Koordinatorin des Projekts, Beate Stoeckler, Lehrerin an der Handelslehranstalt Bruchsal. Das Projekt soll jungen Menschen eine Perspektive geben und den Einstieg in die Berufswelt erleichtern. Spätestens durch die Dokumentation des ersten Projektteils durch das ZDF ist das vom Europäischen Sozialfonds (ESF) geförderte Projekt über die Grenzen Bruchsals hinaus bekannt. „Es war und ist für uns besonders wichtig, neben hochqualifizierten Fremdsprachentrainern, insbesondere auch solche einzusetzen, die auf die jugendlichen Teilnehmer besonders zu- und eingehen können“, erklärt Michael Poynor, geschäftsführender Gesellschafter am ci cambio Institut in Mannheim.
Das Programm läuft mittlerweile schon in der zweiten Staffel und ci cambio Institut ist stolz darauf, als verlässlicher Partner den weitere Projektverlauf durch maßgeschneidertes Englischtraining zu unterstützen und damit einen Teil dazu beizutragen, dass diese Schüler eben nicht durch das soziale Netz fallen, sondern ihre Chancen nutzen können.
Weitere Informationen unter:
http://www.cambio-institut.de