Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung: Architekten des Güterverkehrs

Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung: Architekten des Güterverkehrs

Der Warenverkehr nimmt weltweit zu, rund um die Uhr werden Güter transportiert. Für deren Organisation verantwortlich zu sein erfordert eine schnelle Auffassungsgabe, effiziente Planung und Leistungen, die über den reinen Transport der Ware hinausgehen.

Der Deutschen Industrie- und Handelskammer zufolge betrug der Wert der Ausfuhren im Jahr 2011 1.060 Milliarden Euro; der Wert der Einfuhren summierte sich auf 902 Milliarden Euro. Damit legten die Exporte gegenüber 2010 um 11 Prozent zu, die Importe kletterten sogar um 13 Prozent. Die dynamische Branche bedarf dabei stetig neuer, qualifizierter Fachkräfte um dem wachsenden Aufkommen des Warenverkehrs gerecht zu werden.

Den oftmals auch grenzüberschreitenden Versand von Waren betreuen im kaufmännischen Bereich Speditionskaufleute. Eine Umschulung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung bietet nun die WBS TRAINING AG zum 31.08.2012 an. Auch ein späterer Einstieg ist bis zum 21.09. möglich.

Das breit gestreute Aufgabenfeld liegt nicht nur in dem ordnungsgemäßen Versand, dem Umschlag und der Lagerung von Waren. Beispielsweise ist auch die Kenntnis von Rechtsvorschriften erforderlich. Zollformalitäten bei Grenzüberschreitungen machen zudem Sprachenkenntnisse und Verhandlungsgeschick zu gefragten Kompetenzen dieses Berufsbildes. Fachkräfte für Spedition und Logistikdienstleistung sind für den reibungslosen Ablauf der Logistikkette verantwortlich – und brauchen somit einen Ãœberblick über sämtliche Distributionsschritte. Die Umschulung der WBS TRAINING AG bereitet umfassend auf diese Tätigkeiten vor: Alle Ausbildungsinhalte richten sich dabei nach dem bundeseinheitlichen Ausbildungsrahmenplan für dieses Berufsbild.

Die stetigen Änderungen von gesetzlichen Regelungen und Vorschriften erfordern von den Architekten des Güterverkehrs viel Flexibilität. Interessenten der Umschulung sollten sich zudem auch durch ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreudigkeit auszeichnen.

Nach der erfolgreich absolvierten Qualifizierung stehen Kaufleuten für Spedition und Logistikdienstleistung mit dem anerkannten IHK-Berufsabschluss viele Türen offen. Das Berufsbild ist in jeglichen Wirtschaftssparten stark nachgefragt und besonders in Industrie- und Handelsunternehmen oft gesucht.

Interessierte lassen sich am nächsten WBS Standort oder unter 0800 – 927 927 9 kostenlos und individuell beraten.

Weitere Informationen unter:
http://www.wbstraining.de