Bonn/Berlin – Hört Datenschützern zu, könnte man meinen, der Teufel selbst habe
personalisierte Werbung als Geissel der Menschheit erfunden. Doch jeder von normaler
Massenwerbung malträtierte Konsument weiß es natürlich besser, denn ohne Pinkelpause
macht der schönste Fernsehfilm keinen Spaß.
In Nachrichtensendungen klang es schon sehr bedrohlich, was da in der Internet-Welt so
alles vor sich geht. Datenspione sind unterwegs, die ahnungslose Menschen überwachen
und skrupellos Online-Einkäufe, Haustüren, Fassaden, Jägerzäune, Vorgärten,
Aufenthaltsorte, Hobbys, Reisen, Suchanfragen, Empfehlungen, Verlinkungen,
Kommentare, Profile und besuchte Websites registrieren.
Die Dunkelmänner des Cyberspace verfolgen nur ein einziges Ziel – sie wollen uns
personalisierte Werbung einblenden. Pfui Teufel, das ist niederträchtig, gemein,
verschwörerisch, anmaßend, perfide und verdient unsere tiefste Verachtung. Nein, noch
mehr: Dieses Verhalten muss bestraft werden. Die Vergabe der Big Brother Awards
http://www.bigbrotherawards.de/2011 an die Sektenbrüder einer milliardenschweren
geheimen Loge ist nur der erste Schritt, um uns von dem Joch der Entmündigung und
Demütigung zu befreien.
Wo kämen wir denn hin, wenn jeder Dahergelaufener meint, uns werbliche Botschaften zu
übermitteln, die vielleicht irgendwie den persönlichen Interessen entsprechen und uns zu
Einkäufen animieren könnten.
Da ist es doch besser, wenn wir auf Schritt und Tritt mit der klassischen Massenreklame
malträtiert werden, die uns langweilt http://www.theeuropean.de/guido-walter/2441-
werbung-und-wahrheit, zum Umschalten des Fernsehkanals animiert oder daran erinnert,
schnell noch eine Pinkelpause einzulegen, das Bier kalt zu stellen und den Hamburger in
die Mikrowelle zu schmeißen. Der pädagogische Wert der Einweg-Berieselung darf nicht
unterschätzt werden. Sie schützt uns vor dem Tanz um das Goldene Kalb, sie bewahrt uns
davor, dem schnöden Mammon zu verfallen. Es ist wie mit dem Anti-Raucher-Kaugummi,
der nach Aschenbecher schmeckt.
Soweit der Auszug meiner Kolumne. Die komplette Story, Kommentare, Retweets,
Liken/Teilen unter: http://www.theeuropean.de/gunnar-sohn/6254-personalisierte-werbung