Katzenkrankenversicherung – eine wichtige Tierversicherung

Für Menschen ist es hierzulande ganz normal, zum Arzt zu gehen, wenn sich irgendein Zipperlein einstellt. Um die Kosten muss man sich dank Krankenversicherung wenig Sorgen machen. Und das ist auch gut so. Schließlich hat die Gesundheit Vorrang. Doch schon bei einer Hauskatze ist die medizinische Versorgung nicht immer sichergestellt. Obwohl die Besitzer meist sehr an ihren Tieren hängen, kann es passieren, dass sie sich bei einer Krankheit oder einem Unfall die Tierarztkosten eigentlich nicht leisten können.

Dann ist es gut, wenn man rechtzeitig eine Krankenversicherung für seinen schnurrenden Vierbeiner abgeschlossen hat. Auf www.tierversicherung.biz beispielsweise gibt es die umfangreichste Katzenkrankenversicherung des deutschen Marktes. Ambulante Behandlungen und Operationen zahlt sie ohne Höchstgrenzen. Dieser Schutz ist schon ab 17,09 Euro pro Monat zu haben und für den Geldbeutel der Katzenhalter eine spürbare Entlastung, wenn der Stubentiger krank ist.

Dann ist es übrigens auch gut, wenn die Katzen den Tierarzt schon kennen. Am besten gewöhnt man sie auch frühzeitig an ihre Transportbox. Die kann man in der Wohnung einfach offen stehen lassen und mit Decke oder Kissen schön kuschelig herrichten. Mit ein wenig Glück ist die Katze neugierig genug und gewöhnt sich ganz von allein an die Box. Falls nicht, hilft sicher ein Leckerli, das man dort versteckt.

Weitere Informationen unter:
http://www.tierversicherung.biz