Mehr Nächte und weniger Ertrag? – zur Zeit kein Einzelfall – Consultare Hotelberatung setzt klare Ziele für die Zukunft

Nicht nur österreichische Beherberger haben mit einem unangenehmen Phänomen zu kämpfen. Trotz steigender Nächtigungszahlen sinkt der Ertrag – teilweise bis zu 10%. Keine rosigen Zukunftsperspektiven – jedoch gibt es auch für dieses Problem entsprechende Lösungen.

Betrachtet man vorab die Ursachen, so stößt man in vielen Betrieben in der Vertriebs- und Verkaufsstrategie auf gemeinsame Nenner: Billig-Reisen-Anbieter verschiedenster Couleur. Was anfäng

Zukunft im Kopf / Haufe Akademie präsentiert ihr Qualifizierungs- und Beratungsspektrum auf der Zukunft Personal

Unternehmen müssen Antworten finden auf Fragen,
die der demografische Wandel und eine immer stärkere
Technologisierung und Globalisierung stellen. Die
Qualifizierungsangebote der Haufe Akademie bieten das Rüstzeug, um
diese Herausforderungen zu bewältigen. Auf der Zukunft Personal in
Köln zeigt die Haufe Akademie ihr Leistungsspektrum, bietet in
Vorträgen einen Blick hinter die Kulissen und steht außerdem im
Rennen um den Internationalen Deutschen Train

Vielfalt entdecken: McKinsey gewährt Einblick in die Beratungspraxis / Unternehmensberatung lädt zu Workshop nach Fleesensee ein

Unter dem Motto "Vielfalt entdecken" lädt
McKinsey & Company Studierende, Doktoranden und Young Professionals
dazu ein, Fragestellungen und Themen aus der täglichen Arbeit der
Unternehmensberatung kennenzulernen. Der besondere Clou der
Veranstaltung vom 1. bis 3. Dezember in Fleesensee in
Mecklenburg-Vorpommern: Die Teilnehmer können sich ihr individuelles
Programm zusammenstellen und aus insgesamt über einem Dutzend
Workshops zu unterschiedlichen Themen

Konzerne stärken Klimaschutz – Mehrheit der Global 500 verfolgt Reduktionsziele

Carbon Performance Leadership Index
2011: BASF, Bayer, BMW und SAP unter den Top-Performern /
Unternehmen mit konsistenter Klimaschutz Strategie wirtschaftlich
erfolgreicher / 73 Prozent der weltweit Befragten verfolgen
CO2-Reduktionsziele

Immer mehr internationale Konzerne verfolgen interne Vorgaben zur
Reduzierung ihrer CO2- und Treibhausgasemissionen. Mittlerweile haben
294 bzw. rund drei von vier befragten Unternehmen aus dem FTSE Global
500 Index ein Reduktionsziel, während

PwC unterstützt IIRC-Initiative für integrierte Berichterstattung

Reporting muss Wechselwirkungen
wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Faktoren stärker
berücksichtigen / IIRC-Vorschlag zeigt wesentliche Elemente auf

Die wirtschaftliche Entwicklung von Unternehmen wird immer stärker
von Umweltveränderungen, gesellschaftlichen Anforderungen und
Governance-Vorschriften bestimmt. In der Finanzberichterstattung und
Rechnungslegung sind diese Faktoren bislang jedoch nur unzureichend
berücksichtigt. Das International Inte

Accenture-Studie: Deutsche Autofahrer versprechen sich höhere Sicherheit von intelligenter Fahrzeugtechnologie / Markt für In-Vehicle-Infotainment (IVI) steht 2012 ein Wachstumsschub bevor

Die deutschen Autofahrer verlangen,
dass die nächste Generation intelligenter Fahrzeugtechnik vor allem
ihre Sicherheit auf der Straße erhöht. Dies ist das Ergebnis einer
repräsentativen Studie, für die der Managementberatungs-,
Technologie- und Outsourcing-Dienstleister Accenture in
Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut forsa mehr als 1000
Autonutzer in deutschen Privathaushalten befragt hat.

82 Prozent der Befragten hätten gern ein Nothaltesyst

GVM unterstützt Buy-out bei New Horizons: Accenture-Führungspersönlichkeit Dr. Stephan Scholtissek wird neuer Mehrheitsgesellschafter / New Horizons ist mit 21 Standorten Marktführer in Zentraleuropa

Global Value Management (GVM), eine auf
Corporate Finance spezialisierte Beratungs-Gesellschaft, hat New
Horizons und deren Gesellschafter erfolgreich bei der Suche nach
einem neuen Hauptgesellschafter unterstützt: Im Zuge der Transaktion
wurden die Anteile vom bisherigen Hauptgesellschafter Jörn Oelze
übertragen. Jörn Oelze wird sich zukünftig auf seine Aktivitäten als
Gesellschafter und CEO von SONIC, einem technologieführenden
Performance Support-Unter

16. Ministerialkongress:Öffnung und Vernetzung im Fokus der Verwaltungstransformation

Unter dem Motto "Perspektiven für neues Regieren
und Verwalten – offen, vernetzt und innovativ" endete heute in Berlin
der 16. Ministerialkongress der Management- und Technologieberatung
BearingPoint ( www.bearingpointconsulting.com ). An zwei
Kongresstagen diskutierten hochkarätige Referenten aus Bund und
Ländern in Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Workshops zu
wesentlichen Reformvorhaben und innovativen Ansätzen in der
öffentlichen Verwaltung. Im