Unternehmer-Forum „Unternehmens-Architekten“ – 25 Jahre W&P

Am 27. Oktober war es wieder soweit: Die
Top-Management-Beratung für Familienunternehmen Dr. Wieselhuber &
Partner (W&P) lud bereits zum 10. Mal zum Unternehmer-Forum im
Literaturhaus in München ein. Unter der Überschrift
"Unternehmens-Architekten" nutzten wieder rund 150 Gäste aus Politik,
Kultur, Sport und Wirtschaft – darunter herausragende
Unternehmerpersönlichkeiten aus Familienunternehmen – die etablierte
Plattform, um sich über Branche

Aktenzeichen Einkauf: Die größten Compliance-Fallen lauern im Einkauf

Compliance und Haftungsrisiken betreffen nach der Meinung der
deutschen Unternehmen vor allem die Abteilung für Einkauf und
Beschaffung – noch vor dem Vertrieb und der Finanzabteilung. Obwohl
die Unternehmen Schadensfälle unbedingt vermeiden oder begrenzen (92
Prozent) und ihr Unternehmensimage verbessern wollen (63 Prozent),
verfügen heute noch immer über zwei Drittel der Unternehmen weder
über ein Compliance-Management-System noch über Lieferantenkodizes

Studie: Deutsche Autofahrer haben Vollkasko-Mentalität / Das Autohaus wird als Vertriebskanal unterschätzt

54 Prozent der Autofahrer in Deutschland haben für
ihr Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abgeschlossen. Überraschend:
Nicht nur die große Mehrheit der Halter von Neufahrzeugen
entscheidet sich für den maximalen Versicherungsschutz. Auch 77
Prozent der Eigentümer von zwei bis fünf Jahre alten Pkw schließen
eine Vollkasko-Police ab. Direkt im Autohaus gekaufte Versicherungen
sind dabei zu 95 Prozent inklusive Kasko-Schutz. Das sind Ergebnisse
der Studi

McKinsey-Analyse zu M&A:Ãœbernahmewelle rollt, aber im 3. Quartal langsamer

Rückgang der weltweiten M&A-Aktivitäten im
dritten Quartal (-16%), vor allem in Europa (-34%) – Gesamtvolumen
2011 noch +9% gegenüber Vorjahr – Technologiesektor am aktivsten

Im dritten Quartal 2011 sanken die weltweiten Übernahmen und
Fusionen (Mergers and Acquisitions, M&A) auf den niedrigsten Stand
seit Juni 2010. Angekündigt wurden Transaktionen im Wert von 612
Milliarden US-Dollar. Das entspricht einem Rückgang um 16% im
Vergleich zum 2. Quart

Ulrich Geuss wird neuer Partner im Competence Center Financial Services von Roland Berger Strategy Consultants

Roland Berger Strategy Consultants
verstärkt sein Competence Center Financial Services und ernennt
Ulrich Geuss per 1. Dezember 2011 zum neuen Partner

Ulrich Geuss (44) wird alle Themen rund um Controlling und
Accounting im Rahmen des Competence Centers Financial Services
verantworten. Hierbei wird er sowohl inländische als auch führende
ausländische Banken bei der künftigen Neuausrichtung und der
Anpassung an verschärfte Kapitalauflagen und steigende
Reg

SinnerSchrader erhält Deloitte Fast-50-Award für nachhaltiges Wachstum

Die Digitalagentur SinnerSchrader zählt zu den
drei Preisträgern des Fast 50 Sustained Excellence Award der
Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte. Die Juroren honorieren
mit dem Preis die langfristige Wachstumsstärke SinnerSchraders sowie
seine Innovationsfähigkeit, den Unternehmergeist und den finanziellen
Erfolg. In den vergangenen fünf Jahren wuchs SinnerSchrader um über
80 Prozent.

Der Preis wird in Kooperation mit der Financial Times Deutsc

Preisverleihung des Technology Fast 50 Award 2011 / Deloitte prämiert die wachstumsstärksten Technologieunternehmen Deutschlands

Deloitte verlieh gestern Abend den
Technology Fast 50 im Frankfurter "Westhafen Pier". Zum neunten Mal
in Folge wurden die am schnellsten wachsenden Unternehmen der
Technologiebranche gekürt. Anhand des prozentualen Umsatzwachstums
der letzten fünf Geschäftsjahre wurden die drei Erstplatzierten
sacoin GmbH, Medialine EuroTrade AG und cleverbridge AG
ausgezeichnet. Die Rising Stars für erfolgreiche Jungunternehmen
erhielten Secusmart GmbH, mitcaps GmbH und wwg

Neue bbw-Tochter: maxplacement / Outplacement für Führungskräfte – Mit der neuen Tochter maxplacement erweitert die bbw-Unternehmensgruppe ihr Portfolio

Die Münchner Outplacement-Beratung "max40"
firmiert ab sofort als 100-prozentige Tochter der bbw Holding
Personaldienstleistungen GmbH unter dem Namen "maxplacement". Die
langjährige gute Zusammenarbeit der TRAIN Transfer und Integration
GmbH mit max40 mündete in der Übernahme dieser Gesellschaft. Neben
dem bisherigen Geschäftsführer, Helmut Fuchs, wurde TRAIN-Chef
Gerhard Ubl als Geschäftsführer berufen. maxplacement hat Bür

Christian von Thaden steigt bei Batten&Company zum Partner und Geschäftsführer auf

Christian von Thaden steigt bei Batten&Company zum Partner und Geschäftsführer auf

Von Thaden soll vor allem die Bereiche E-Commerce und
Kundenbeziehungsmanagement ausbauen / CEO Klein-Bölting: "Christian
von Thaden ist fachlich und menschlich eine absolute Bereicherung für
unsere Partnergruppe" / Batten & Company wächst weiter und plant
deshalb den weiteren Ausbau seiner Geschäftsführung

Christian von Thaden verstärkt seit 1. Oktober 2011 als neuer
Partner die Geschäftsführung von Batten & Company. Von Thad

Umfrage: 76 Prozent der Versicherer erzielen Synergien durch neues MaRisk-Management / MaRisk VA bereitet für 90 Prozent der großen Versicherer den Weg zu Solvency II

Nach Umsetzung der aufsichtsrechtlichen Vorgaben
für das Risikomanagement MaRisk VA verzeichnen rund drei Viertel der
Versicherer bereits Synergien für den Geschäftserfolg. Insbesondere
im Controlling (84 Prozent), bei den internen Kontrollsystemen (67
Prozent) und im Prozessmanagement (43 Prozent) macht sich das
Zusammenspiel mit dem Risikomanagement bezahlt. Darüber hinaus ist
die Einführung der MaRisk VA ein wichtiger Schritt auf dem Weg, die
europäischen