Die Deutsche Flugsicherung (DFS) hat mit dem
Beratungs- und IT-Dienstleistungsunternehmen Capgemini ein Abkommen
zur Modernisierung einer ihrer zentralen IT-Anwendungen, dem "Air
Traffic Control Automation System" (ATCAS), abgeschlossen. ATCAS wird
für die Überwachung des unteren Luftraums in Deutschland in den drei
Radarkontrollzentralen in Bremen, Karlsruhe und Langen eingesetzt.
Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH entschied sich für Capgemini,
repräsentiert
Unter dem aktuellen Motto "Effiziente
und flexible Unternehmenssteuerung" zeichnet Deloitte auch in diesem
Jahr wieder herausragende Unternehmen mit dem Axia-Award aus.
Mittelständische Firmen, die sich dabei durch innovatives Handeln aus
der breiten Masse hervorheben, werden prämiert. Der Axia-Award
umfasst das gesamte Bundesgebiet: Nach Abschluss der Bewerbungsfrist
befinden sich in Bayern 59, in Baden-Württemberg 34, in
Nordrhein-Westfalen 37, in Norddeutschland
PwC-Studie: 70 Prozent veröffentlichen
CO2-Ausstoß / Nachhaltigkeitsbericht wird nur von 38 der 100 weltweit
größten Fluggesellschaften vorgelegt
Für die Luftfahrtindustrie ist der Schutz von Klima und Ressourcen
ein Kernthema, das sich zunehmend im Reporting niederschlägt. Von den
100 weltweit größten Airlines veröffentlichen mittlerweile 38 einen
Nachhaltigkeitsbericht (Geschäftsjahr 2010/2011). Allerdings zeigen
viele Berichte Lü
– "China-Crash" würde deutsche Automobilindustrie bis ins Mark
treffen
– Berylls Analyse zeigt auf: Potenzieller Ergebniseinbruch von bis
zu 70 Prozent
– Risikomanagement erforderlich, um rechtzeitig Maßnahmen
ergreifen zu können
Trotz zunehmender Eintrübung der Konjunktur eilen die deutschen
Automobilhersteller von Absatzrekord zu Absatzrekord: +14 Prozent
gegenüber den ersten drei Quartalen 2010. Dieser Erfolg resultiert zu
Mit Berylls Strategy Advisors wurde ein neues, auf die
Automobilindustrie spezialisiertes Top-Management
Beratungsunternehmen in München ins Leben gerufen. Das Gründungsteam
besteht aus fünf erfahrenen Automotive Partnern. Berylls unterstützt
OEMs, Automobilzulieferer, Engineering-Dienstleister sowie Investoren
bei Antworten auf die zentralen Herausforderungen der
Automobilindustrie.
Nach der erfolgreichen Gründung von Berylls Strategy Advisors im
Mai 2011
PwC-Studie Chemical Compounds: Globales
Übernahme- und Beteiligungsvolumen klettert im dritten Quartal auf
16,7 Milliarden US-Dollar / US-Unternehmen treiben Konsolidierung
voran
In der globalen Chemieindustrie ist der Gesamtwert der Fusionen,
Übernahmen und Beteiligungen im dritten Quartal 2011 wieder
gestiegen. Gegenüber dem zweiten Quartal kletterte das M&A-Volumen um
6,4 Prozent auf 16,7 Milliarden US-Dollar, wie aus der aktuellen
Branchenstudie "Chemical Co
Seit 1. November sind Uwe Johnen
und Jan-Hendrik Többe neue Partner bei Roland Berger Strategy
Consultants. Sie unterstützen das Kompetenzzentrum Corporate
Performance von den Standorten Berlin und Hamburg aus.
"Wir sind froh, mit Uwe Johnen und Jan-Hendrik Többe zwei weitere
Partner mit umfassender praktischer und fachlicher Erfahrung gewonnen
zu haben", sagt Bernd Brunke, Leiter des Competence Centers Corporate
Performance und Mitglied der weltweiten Geschä
Doughty Hanson & Co, eine der größten
unabhängigen Private-Equity-Gesellschaften in Europa, hat gemeinsam
mit dem World Wide Fund for Nature (WWF) eine Studie zu den Chancen
nachhaltiger Investments in der Private-Equity-Branche
veröffentlicht. Die Studie zeigt, dass Private-Equity-Gesellschaften
durch einen nachhaltigeren Investmentansatz höhere Erträge generieren
können.
Der mit Unterstützung von PwC erarbeitete Bericht "Private Equity
– Drei von fünf deutschen Führungskräften schätzen die
Wirtschaftslage Europas kritisch bis sehr kritisch ein
– Über 80 Prozent hingegen bewerten die aktuelle Wirtschaftslage
Deutschlands positiv
– Deutsche Unternehmen erwarten bereits bis Anfang 2012 starke
negative Auswirkungen der Finanz- und Eurokrise auf die
Realwirtschaft – Umsatz- und Gewinnrückgänge möglich
– Die größte Herausforderung für die m