Innovationsexperte Frederik G. Pferdt geht mit „Zukunftsgeist“ auf Tour

Egal ob Wahlergebnisse, Wirtschaftskrisen oder Kriege – die Weltlage gibt genug Anlass für Ängste, Sorgen und Unsicherheit. Doch gerade jetzt ist es wichtiger denn je, sich aktiv auf die Zukunft vorzubereiten. Dafür braucht es die richtige Einstellung – und die lässt sich trainieren. Genau das zeigt Frederik G. Pferdt auf seiner "Zukunftsgeist"-Tour.

Pferdt zählt zu den einflussreichsten deutschen Vordenkern im Silicon Valley. Als erster Chief Innovation Evan

Trendbarometer Elektromobilität: Markenpräferenzen wandeln sich derzeit stark

Trendbarometer Elektromobilität: Markenpräferenzen wandeln sich derzeit stark

Ist der Akku halb voll oder halb leer? Im Sinne der Redewendung wurden Automobil-Interessierte in der Bundesrepublik im Auftrag der Management- und Technologieberatung BearingPoint erneut zu ihren individuellen Kaufabsichten, Markenpräferenzen und den Gründen für oder gegen einen Umstieg auf batteriebetriebene Elektrofahrzeuge befragt. Nun erlauben die Trendbarometer-Ergebnisse einen Ausblick darauf, was 2025 auf dem Markt für Elektromobilität möglich sein könn

SCHMALENBACH-TAGUNG 2025 / Performance-Management der Zukunft / Unternehmen nachhaltig erfolgreich steuern / 10. April 2025 – Köln / www.schmalenbach-tagung.de

SCHMALENBACH-TAGUNG 2025 / Performance-Management der Zukunft / Unternehmen nachhaltig erfolgreich steuern / 10. April 2025 – Köln / www.schmalenbach-tagung.de

Wie muss der strategische Steuerungsrahmen operativ umgesetzt werden, um nachhaltige finanzielle Profitabilität sicherzustellen? Welche Instrumente, Strukturen und Prozesse sind in Controlling und Performance-Management nötig, um die Positionierung im Wettbewerb bei zunehmend radikaler Unsicherheit ("unknown unknowns") zu sichern und auszubauen? Wie werden Controlling und Finanzbereich in der wachsenden Schnelllebigkeit von Trends und Herausforderungen den an sie gestellten E

Studie: Unternehmen in Deutschland investieren weiter in ihre Belegschaft und erhöhen auch 2025 signifikant ihre Mitarbeiter-Benefits

Studie: Unternehmen in Deutschland investieren weiter in ihre Belegschaft und erhöhen auch 2025 signifikant ihre Mitarbeiter-Benefits

– Roland Berger führt mit über 1.700 Befragten, die bislang größte Marktanalyse zu Employee Benefits mit Fokus auf Personalverantwortliche in Deutschland durch
– Über 80 Prozent empfinden den Markt für Mitarbeiterzusatzleistungen als intransparent; viele kennen die steuerlichen Regularien nur unzureichend
– Im Durchschnitt bieten Unternehmen ihren Mitarbeitern 6,6 Benefits an; 2025 planen sie 1,4 neue einzuführen

Immer mehr Unternehmen setzen auf freiwillige

Unternehmensberatung Globale Finanzstrategen begrüßt neuen Beirat: Dr. jur. Frank Perret

Unternehmensberatung Globale Finanzstrategen begrüßt neuen Beirat: Dr. jur. Frank Perret

Die Unternehmensberatung Globale Finanzstrategen (https://www.globale-finanzstrategen.de/) hat ihr Beratergremium kürzlich um Dr. jur. Frank Perret erweitert. Mit seiner außergewöhnlichen Kombination aus tiefgehender juristischer Expertise und fundiertem makroökonomischem Wissen wird er als neuer Beirat einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung der interkontinentalen Finanzstrategien leisten, die das Unternehmen für seine Mandanten entwickelt.

Gründer un