Internationale Fachkräfte dringend gesucht: So punkten Unternehmen mit flexiblen Lösungen

Der Fachkräftemangel in Deutschland verschärft sich zunehmend. Laut der Bundesagentur für Arbeit waren im Jahr 2023 über 1,7 Millionen Stellen unbesetzt – ein Rekordwert.
Besonders betroffen sind davon die Gesundheitsbranche, das Handwerk, die IT sowie technische Berufe. Während in Deutschland die Arbeitskräfte fehlen, gibt es weltweit jedoch eine Menge an qualifizierten Fachkräften, die nach neuen beruflichen Perspektiven suchen.

Immer mehr Unternehmen setze

Umfrage der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und der AHK Südliches Afrika / 64 % der befragten deutschen Unternehmen erwarten steigende Umsätze in Südafrika

Umfrage der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und der AHK Südliches Afrika / 64 % der befragten deutschen Unternehmen erwarten steigende Umsätze in Südafrika

Nach den Wahlen in Südafrika zeigen sich deutsche Unternehmen vorsichtig optimistisch und erwarten hohe Investitionsdynamik: 44 % planen Investitionen im Land innerhalb der nächsten drei Jahre, 10 % mindestens drei Millionen Euro

– 77% rechnen damit, dass sich das wirtschaftliche Umfeld in Südafrika künftig verbessert – aber nur 12% erwarten deutliche Verbesserungen
– Positive Gewinnerwartungen: 48 % der Unternehmen in Südafrika sowie 35 % in der Region Südlic

Mittelstand fordert Kassensturz für Sozialversicherung und ein Ende der Beitragserhöhungen

Mittelstand fordert Kassensturz für Sozialversicherung und ein Ende der Beitragserhöhungen

In der vergangenen Woche sind alarmierende Zahlen zur Finanzlage der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der sozialen Pflegeversicherung (SPV) öffentlich geworden. Anlässlich der prekären Aussichten für Beitragszahler und Wirtschaft fordert der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) einen sofortigen Kassensturz und eine Sondersitzung des GKV-Schätzerkreises spätestens in der kommenden Woche. Die Ergebnisse müssen die finanzpolitische Grund

Investieren in die Zukunft: KI-Plattformen vs. traditionelle Anlagemethoden

Die Finanzwelt verändert sich rasant, und traditionelle Anlagestrategien stehen zunehmend im Wettbewerb mit neuen Technologien. In den letzten Jahren haben sich Plattformen, die auf künstlicher Intelligenz (KI) basieren, als innovative Alternative zu klassischen Investitionsmethoden etabliert. Ein Beispiel dafür ist Paragonix Earn, eine automatisierte Handelsplattform, die Investoren eine moderne Lösung bietet. Doch wie unterscheiden sich diese […]

CGI bestätigt Ralf Bauer als Deutschland-Chef von CGI

CGI bestätigt Ralf Bauer als Deutschland-Chef von CGI

Das globale IT-Beratungsunternehmen CGI (NYSE: GIB) (TSX: GIB.A) ernennt Ralf Bauer zum neuen Geschäftsführer der deutschen Gesellschaft. Er übernimmt die strategische und operative Gesamtverantwortung für das Geschäft von CGI in Deutschland mit 5.000 Beratern und Experten.

Die Position als Deutschland-Geschäftsführer hatte Ralf Bauer bereits seit dem 1. Mai 2024 kommissarisch übernommen. Diese Rolle wurde mit der Berufung als Geschäftsführer d