WoLoFa GmbH: Der Schlüssel zur Zukunftssicherung des deutschen Mittelstands

WoLoFa GmbH: Der Schlüssel zur Zukunftssicherung des deutschen Mittelstands

Der deutsche Mittelstand ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und steht aktuell vor großen Herausforderungen: Der Fachkräftemangel, die digitale Transformation und wirtschaftliche Unsicherheiten erfordern innovative Lösungen und zukunftsweisende Strategien.

Doch Unternehmen lassen wertvolles Potenzial ungenutzt. Staatliche Fördermöglichkeiten wie die Lohnkostenzuschüsse und Weiterbildungsprogramme nach dem Qualifizierungs-Chancengesetz bieten enorme Vor

Zufriedenheit bei Glasfaserkunden am höchsten, aber kaum Wechselbereitschaft bei Kabel- und DSL-Nutzern: Warum Aufklärung jetzt entscheidend ist

Zufriedenheit bei Glasfaserkunden am höchsten, aber kaum Wechselbereitschaft bei Kabel- und DSL-Nutzern: Warum Aufklärung jetzt entscheidend ist

BearingPoint-Studie zeigt: Glasfaserkunden sind deutlich zufriedener als DSL- und Kabelkunden und deutlich häufiger bereit, ihren Vertrag aktiv weiterzuempfehlen. Dennoch bleibt die Nachfrage hinter den Möglichkeiten zurück, was vor allem auf Informationsdefizite und eine geringe Wechselbereitschaft zurückzuführen ist.

Die aktuelle Glasfaserstudie der Management- und Technologieberatung BearingPoint zeigt, dass die Ausbauziele der Bundesregierung, die eine flächen

Digitalisierung und Personalabbau: Warum Kündigungen im Mittelstand unvermeidlich sind

Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt bereits seit einigen Jahren grundlegend. Die Unternehmen stehen vor diesem Hintergrund unter einem wachsenden Druck, sich an neue Technologien und veränderte Marktbedingungen anzupassen. Gerade für den Mittelstand stellt der Wandel eine Gratwanderung dar: Einerseits müssen die Betriebe Innovationen vorantreiben, andererseits fehlt es jedoch häufig an Ressourcen, um diese Transformation reibungslos […]

Starthilfe und Einstiegsgeld: Erfolgreich in die Selbstständigkeit starten

Der Weg in die Selbstständigkeit ist für viele Menschen eine große Herausforderung, die jedoch mit den richtigen Förderungen und Unterstützungsangeboten erleichtert werden kann. Eine wichtige Anlaufstelle für Informationen und Unterstützung bietet www.starthilfe-beratung.de. Zwei zentrale Programme, die von der Agentur für Arbeit angeboten werden, sind die Starthilfe und das Einstiegsgeld. Diese Förderungen richten sich an Personen, die ihre beruflic

Vergütung im Consulting: Jedes zweite Unternehmen plant 2025 Gehaltssteigerungen

Vergütung im Consulting: Jedes zweite Unternehmen plant 2025 Gehaltssteigerungen

Jedes zweite Consultingunternehmen in Deutschland plant in diesem Jahr Gehaltssteigerungen bzw. hat diese bereits umgesetzt. Dazu gehören insbesondere große (94 Prozent) und mittelgroße (86 Prozent) Beratungsfirmen. Kleinere Unternehmen sind hingegen mit 38 Prozent zurückhaltender. Wer Steigerungen plant, will die Festgehälter (also ohne Boni und Nebenleistungen) durchschnittlich um 2,5 Prozent anheben. Das sind Ergebnisse einer Befragung des Bundesverbandes Deutscher

Industrie-Studie: US-Unternehmen sind von ihren Geschäftsmodellen viel überzeugter als Betriebe in der DACH-Region / Jedes zweite deutsche Industrieunternehmen erwägt Schließungen oder Verlagerungen

Industrie-Studie: US-Unternehmen sind von ihren Geschäftsmodellen viel überzeugter als Betriebe in der DACH-Region / Jedes zweite deutsche Industrieunternehmen erwägt Schließungen oder Verlagerungen

Sowohl der Machtwechsel in den USA als auch der laufende Wahlkampf in Deutschland werden durch die aktuelle wirtschaftliche Lage dominiert. Die Studie "Zukunft gestalten" befasst sich daher mit der Frage, wie Industrieunternehmen diesseits und jenseits des Atlantiks in das für sie so wichtige Jahr 2025 gehen. Ein zentrales Ergebnis: Die amerikanischen Industriebetriebe blicken deutlich selbstbewusster in die Zukunft als ihre Konkurrenten aus Deutschland, Österreich und der Sc