Gewinn trotz Krise!

Durch rechtzeitiges überlegtes Handeln Rentabilitäts- und Liquiditätsprobleme vermeiden und die unternehmerische Handlungsfähigkeit zuverlässig absichern.

BillSAFE Rechnungskauf twittert

Der renommierte Finanzdienstleister BillSAFE ist nun auch bei Twitter aktiv.

"Das die Teilnahme am "social networking" immer wichtiger wird haben uns die erstaunlich positiven Reaktionen bei Facebook gezeigt ", so Dr. Arndt Sundermann, Geschäftsführer des schnell wachsenden Jungunternehmes. BillSAFE wird seinen Followern künftig nun alle News auch per Twitter mitteilen. Interessierte können sich einfach unter http://twitter.com/BillSAFE bei Twitter regist

42 Prozent suchen ihren Handwerker im Internet

42 Prozent suchen ihren Handwerker im Internet

· Innofact Studie: 42 Prozent suchen Handwerker oder Dienstleister online, nur noch 7 Prozent in gedruckten Branchenverzeichnissen
· Grund für Internetsuche: Bestes Preis-Leistungsverhältnis
· Am häufigsten werden Handwerker für Kfz-Reparaturen und Malerarbeiten gesucht

Die gewerbliche Immobilienfinanzierung

Die gewerbliche Immobilienfinanzierung ist das Gegenstück zur privaten Immobilienfinanzierung. Die beiden Begriffe werden im Bankwesen verwendet und dienen der Unterscheidung von Geschäftsfeldern, die unterschiedlich behandelt werden. Bei der Gewerblichen Immobilienfinanzierung handelt es sich um den Kauf von Immobilien für gewerbliche Zwecke. Sprich der Bau von Wohnanlagen, die dann zur Vermietung oder zum Verkauf angeboten werden und auch jegliche andere Art der gewerblichen Nut

Willkommen zum 4. Businessfrühstück über den Dächern Erfurts!

Erfolg ist kein Zufall – Strategien für kleine und mittelständische Unternehmen

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie recht herzlich zum Unternehmerfrühstück ein:

Dienstag, den 22. Juni 2010, von 8.30 Uhr bis 10.00 Uhr
„Erfolg ist kein Zufall – Strategien für kleine und mittelständische Unternehmen“
Radisson Blu Hotel Erfurt, Juri-Gagarin-Ring 127, 99084 Erfurt
Konferenzraum, 17. Etage

Die Themen für Sie:

8.45 Uhr „Liquidität für den Aufsc

Entscheidungsorientierte Kostenrechnung und Kostenmanagement – Notwendigkeit für die Praxis

Alle Unternehmen müssen ihre Kosten genau unter die Lupe zu nehmen, denn jede Entscheidung ist in hohem Maße von den damit zusammenhängenden Kosten abhängig bzw. von dem Verhältnis von Kosten und Leistungen. Die Kosten- und Leistungsrechnung ist deshalb kein Selbstzweck, sondern soll als entscheidungsorientierte Kosten- und Leistungsrechnung wertvolle Hilfestellung für die Entscheidungsträger liefern.