Vertrauensarbeitszeit oder Arbeitszeiterfassung-

10 Gründe, warum das BAG-Urteil zugunsten der elektronischen Zeiterfassung ausgefallen ist
10 Gründe, warum das BAG-Urteil zugunsten der elektronischen Zeiterfassung ausgefallen ist
Unter dem Motto "Weil Fortschritt heute beginnt" zeigt das Netzwerktreffen nordisch.digital vom 26. bis 30. September die Kompetenzen der Region in Sachen Digitalisierung.
Die Digitalisierung spielt in fast allen Bereichen des Lebens eine wichtige Rolle, ihre Notwendigkeit wird nahezu überall betont. Doch wie weit ist Digitalisierung im Alltag der Menschen tatsächlich angekommen und wie kann die weitere Entwicklung gestaltet werden? Antworten auf diese Fragen möchten die
Zum 13. Mal lädt der Fachbereich Information & Kommunikation zum Rundgang ein. Am 28. September zeigen Studierende ihre Arbeiten und Projekte.
Er ist eine feste Größe im Terminkalender der Hochschule Flensburg: Der Rundgang. Seit 2012 werden im Rahmen der Jahresausstellung studentische Arbeiten und (Forschungs)Projekte präsentiert und gewürdigt. „Wir zeigen die Möglichkeiten der Lehre und Forschung im Bereich der Informatik, des Films, der Sprache und des
MAC IT-Solutions wurde mit ihrer ERP-Lösung als bester Cloud-ERP-Anbieter des Wettbewerbs ausgezeichnet.
Alle reden von Zuwanderung – kaum jemand über die Abwanderungen. Auch das nicht mehr zeitgemäße Schul- und Bildungssystem bleibt trotz des Desasters unangetastet. Dabei ist Bildung der Maßstab aller Dinge.
Laut aktueller XING Studie (08.2023) wird jeder zweite neue Arbeitsplatz schon im ersten Jahr wieder gekündigt. Fakten, Hintergründe und Interview mit Doreen Remer vom Institut für Organisations- und Teamentwicklung
Wie die Zeiterfassungssoftware askDANTE bei dem Thema Arbeitszeitbetrug mit fünf Features entgegenwirkt
Seit Januar 2023 müssen Arbeitgeber in Deutschland die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ihrer gesetzlich versicherten Beschäftigten elektronisch bei den Krankenkassen abfragen. Noch immer laufen die Prozesse hierzu nicht reibungslos. askDANTE Kunden sind hier maßgeblich im Vorteil: Sie nutzen die zertifizierte eAU-Abfrage direkt und problemlos aus ihrer Arbeitszeiterfassung heraus.
Am 30. September 2022 wurde die eAU-Schnittstelle der askDANTE systems GmbH von der ITSG (Info
Nach den erfolgreichen Projekten Website-Relaunch, zertifizierte eAU-Abfrage und Zeitstempelung auf Zeitarten kündigt die askDANTE systems GmbH ein weiteres Groß-Release für 2023 an: eine umfangreiche Umgestaltung der Benutzeroberfläche in der Anwendungssoftware. askDANTE 4.0 geht diesen Herbst an den Start, die Beta-Phase startet ab sofort.
Umsetzung mehrerer Großprojekte in der askDANTE Softwareentwicklung prägen Jahr 2023
Seit Januar 2023 müssen Unternehme
Der Arbeitsmarkt hat sich verändert, mit ihm auch das Verhältnis von Arbeitgeber und Arbeitnehmer, vor allem was Personalbeschaffung und Mitarbeiterbindung angeht. Darum sollten Unternehmen 2023 auf das Thema digitale Arbeitszeiterfassung setzen.