Die digitale Transformation in der physischen Logistik steht vor einem neuen Schritt in Richtung 100%-Automatisierung und Autonomisierung. Bis vor kurzem ging es vorwiegend noch darum, wie einzelne Prozess-Schritte automatisiert werden können. Hierbei wurde erkannt, dass dies jedoch nur dann umsetzbar ist, wenn menschliches Denken und menschliche Intelligenz direkt in die Lösung integriert werden kann. Damit […]
Derzeit prägen zahlreiche politische und durch den Klimawandel bedingte Unsicherheiten die Weltwirtschaft. Führende Wirtschaftsnationen schätzen die zukünftige Entwicklung der Bruttosozialprodukte zunehmend zurückhaltend ein. Entsprechend agieren Unternehmen vorsichtiger bei der Stellenbesetzung oder gar bei der Schaffung neuer Stellen. Doch Wirtschaftsingenieure sind von dieser Entwicklung kaum betroffen. Sie gelten noch immer als wichtiger Baustein der Zusammensetzung des […]
Die IHK Saarland bietet Existenzgründern sowie kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) Informationsveranstaltungen, Seminare und Workshops an, die wichtige Fachkompetenzen für einen erfolgreichen Geschäftsaufbau vermitteln. Diese Angebote bieten nicht nur eine Fülle nützlicher Informationen, sondern gleichzeitig auch die Möglichkeit, neue spannende Kontakte zu knüpfen und Netzwerke aufzubauen. Die Angebote sind für unterschiedliche Zielgruppen konzipiert. So bietet […]
In der Debatte um ein generelles Tempolimit in Deutschland kommt es nun auch zu einer Entscheidung des Bundesrates. Wie die „Saarbrücker Zeitung“ (Freitag) berichtet, plant die Länderkammer in ihrer nächsten Sitzung eine Abstimmung über die Einführung einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 Stundenkilometern auf Autobahnen. Laut Zeitung liegt dem Bundesrat eine Ausschuss-Empfehlung pro Tempolimit vor. Eine Sprecherin […]
Nach der Wahl des FDP-Politikers Thomas Kemmerich zum neuen thüringischen Ministerpräsidenten sieht FDP-Parlamentsgeschäftsführer Marco Buschmann keine Annäherung seiner Partei hin zur AfD. Buschmann sagte der „Saarbrücker Zeitung“ (Donnerstagausgabe): „Es gibt keine Öffnung der FDP in Richtung AfD. Auch nicht ansatzweise.“ Ihn irritiere, „dass es überhaupt so weit kommen musste. Dafür ist auch der Zickzackkurs der […]
Eine Risikolebensversicherung sichert nicht nur die Hinterbliebenen, sondern auch das Eigenheim. Für 45 Prozent der Deutschen zwischen 25 und 60 Jahren, die eine Risikolebensversicherung abgeschlossen haben, war der Anlass dafür der Kauf einer Immobilie oder eines Grundstückes. Schaffe, schaffe, Häusle baue. Und dann? Egal ob Bau oder Kauf – ein Eigenheim bringt große Verantwortung gegenüber […]
Vor dem Hintergrund, dass Kontoabfragen durch den Staat alleine innerhalb eines Jahres von 2018 bis 2019 deutschlandweit um weitere 15 Prozent angestiegen sind, wollen die PIRATEN von der Landesregierung wissen, wie sich die staatlichen Abfragen von Bankdaten im Saarland entwickelt haben. Hierzu stellen die PIRATEN eine entsprechende Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetz. Jörg Arweiler, stellvertretender Landesvorsitzender […]
?Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Januar überrascht nicht. Er entspricht vielmehr dem jahreszeitlich üblichen Verlauf. Anders als in den letzten Jahren wird die Entwicklung aber inzwischen maßgeblich von der konjunkturellen Schwäche und den strukturellen Problemen in Teilen der Saarindustrie bestimmt. Darauf deuten insbesondere die sinkende Beschäftigung in der Industrie sowie die höhere Zahl an Arbeitslosen […]