Industrieland Saarland braucht neue Gewerbe- und Industrieflächen

Die Ergebnisse der aktuellen Untersuchung zum Bedarf und zur Nachfrage nach Gewerbeflächen im Regionalverband Saarbrücken verdeutlichen aus Sicht der IHK den dringenden Handlungsbedarf bei der Flächenvorsorge ? vor allem im Verdichtungsraum Saar. ?Bereits heute kann ein ausreichendes Flächenangebot, das dem Bedarf für die nächsten Jahre gerecht wird, nicht mehr nachgewiesen werden. Zahlreiche Betriebe fühlen sich […]

Digitalisierung birgt Chancen für Startups!

Mit zahlreichen Vorschlägen zu den Themen Wagniskapital, Bürokratieabbau und Forschungsförderung haben sich Dr. Michael Bauer, Stephan Thielmann und Olaf Novak für das Business Angel Netzwerk Saarland (BANS) in die Enquête-Kommission ?Digitalisierung im Saarland? eingebracht. Diese hatte der Landtag im August 2018 mit dem Ziel eingerichtet, die wirtschaftliche Entwicklung im Zuge der Digitalisierung zu beleuchten und […]

PIRATEN: Saarland muss Bundesratsinitiative zur Identifizierungspflicht stoppen

Der Bundesrat soll am 14. Februar 2020 über eine Gesetzesinitiative des niedersächsischen Ministers für Inneres und Sport, Boris Pistorius, abstimmen. Demnach soll in das Netzwerkdurchsetzungsgesetz eine Identifizierungspflicht für Nutzer von Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram usw. aufgenommen werden. Klaus Schummer, Landesvorsitzender der PIRATEN, sieht hierbei die Gefahr einer nahezu unkontrollierbaren, zusätzlichen Datenbank mit gespeicherten persönlichen Daten […]

Erster CDU-Politiker wirbt für Spahn als Parteichef

In der CDU gibt es die erste Stimme, die sich offen für Gesundheitsminister Jens Spahn als künftigen Parteivorsitzenden und Kanzlerkandidaten stark macht. Das Mitglied der Jungen Gruppe der Unionsfraktion, Nikolas Löbel, sagte der „Saarbrücker Zeitung“ (Freitag), seine Partei müsse jetzt eine Antwort auf die Fragen von Morgen geben. „Und für diesen Generationenwechsel, für Aufbruch und […]

Brinkhaus sieht Teile der Werteunion außerhalb der CDU

Unions-Fraktionschef Ralph Brinkhaus geht auf Distanz zur Werteunion. Brinkhaus sagte der „Saarbrücker Zeitung“ (Donnerstag), er schätze zwar auch die konservativeren Parteifreunde. „Aber es ist notwendig, dass es eine ganz klare Abgrenzung nach Rechts gibt. Die sehe ich bei Teilen der Werteunion nicht.“ Brinkhaus ergänzte: „Wer diese Abgrenzung nach Rechts nicht vornimmt, ist bei uns nicht […]

Brinkhaus fordert SPD zur Zurückhaltung auf

Angesichts der Personaldebatten in der Union fordert Fraktionschef Ralph Brinkhaus den Koalitionspartner SPD zur Zurückhaltung auf. Brinkhaus sagte der „Saarbrücker Zeitung“ (Donnerstag): „Wenn ich mir die letzten Jahre betrachte, ist politische Stabilität nicht unbedingt die Kernkompetenz der SPD gewesen. Sie sollte deshalb vorsichtig mit Ratschlägen sein.“ Brinkhaus betonte weiter, bei der Klärung der anstehenden Führungsfragen […]

Brinkhaus sieht keine Anzeichen für Bruch mit der Ära Merkel

Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus sieht keinerlei Anzeichen in der CDU für einen Bruch mit der Ära Merkel. Brinkhaus sagte der „Saarbrücker Zeitung“ (Donnerstagausgabe): „Weder gibt es einen Bruch mit der Ära Merkel, noch brauchen wir einen.“ Der Fraktionschef widersprach damit dem CSU-Vorsitzenden Markus Söder. Der bayerische Ministerpräsident hatte die CDU nach dem angekündigten Rückzug von Parteichefin […]

CosmosDirekt: Erneute Auszeichnung für Fairness in der Leistungsregulierung zur Berufsunfähigkeitsversicherung

Das unabhängige Analyse- und Beratungshaus Assekurata Solutions GmbH hat erneut die BU-Leistungsregulierung von CosmosDirekt geprüft. Zum dritten Mal in Folge erhält das Unternehmen die Auszeichnung „Fairness in der BU-Leistungsregulierung“ und überzeugt mit einem transparenten, kundenorientierten und kompetenten Prozess. Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) gehört zu den wichtigsten Risikoabsicherungen, daher ist auch die Qualität des Versicherers im Leistungsfall […]

FIT FÃœR … die Vermeidung typischer Rechtsfehler als Jungunternehmer

Gerade Jungunternehmer können über eine Vielzahl rechtlicher Fallstricke stolpern ? und schon kleine Fehler können schnell unangenehm werden, denn es drohen teure Abmahnungen. Umso wichtiger ist es, die gesetzlichen Anforderungen zu kennen: Welche Mindestinformationen muss ich etwa bei meinen Aktivitäten im Internet bereitstellen? Welche Risiken bestehen bei der Nichtbeachtung fremder Urheber- und Markenrechte? Und wie […]